Steigt XRP bis auf 10.000 US-Dollar? Enttäuschung für Anleger

Bereits seit Längerem kursiert im XRP-Space die bekannte Preisprognose von 10.000 US-Dollar pro Coin. Dies wäre vom aktuellen Niveau ein parabolischer Kursanstieg. Doch wie realistisch ist dieses Kursziel wirklich? Eine aktuelle Analyse könnte Anleger enttäuschen.
Steigt XRP bis auf 10.000 US-Dollar?
Im Krypto-Space kursieren stets eine ganze Menge sehr optimistischer Kursziele von Experten. Häufig stehen dabei psychologisch wichtige Marken im Fokus wie 100.000 US-Dollar bzw. eine Million US-Dollar beim Bitcoin. Doch in der XRP-Community ist kaum ein anderes Preisziel so stark verhaftet wie 10.000 US-Dollar. Eine Zahl, die immer wieder in Social-Media-Posts und bei Influencern auftaucht.
Doch eine aktuelle Analyse von WallStreetBulls auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) zeigt, dass es relativ wenig Evidenz hinter diesem Kursziel zu geben scheint. So übersetzt aktuell weder ein Analystenhaus noch eine andere seriöse, verifizierte Quelle dieses Preisziel.
Tatsächlich ist ein Anstieg auf 10.000 US-Dollar bei XRP in näherer Zukunft extrem unrealistisch. Vom aktuellen Preis bei 2,13 US-Dollar entspräche dies einem Anstieg um 469.383 Prozent, was Ripple gleichzeitig zu einem der wertvollsten Assets der Welt und sogar größer als Bitcoin machen würde.
Dass dies dennoch gelingen kann, glauben einige Anleger aber dennoch. Sie beziehen sich dabei insbesondere auf XRP mögliche Zukunftsrolle als Abwickler von digitalen Zahlungen und Ersatz für das, aus Sicht einiger veraltete, SWIFT-System.
Kann XRP trotzdem bald deutlich steigen?
Doch auch wenn 10.000 US-Dollar eher unrealistisch erscheinen und dies eine Enttäuschung für so manchen Anleger sein dürfte – deutliche Kursanstieg könnte es bei XRP dennoch geben. Denn die Experten des Assetmanagers Bitwise haben in einer kürzlich veröffentlichten Studie in den Raum gestellt, dass der Kurs von XRP in einem sehr bullischen Szenario einen Kurs von 29 US-Dollar erreichen könnte. Dies wäre vom aktuellen Niveau mehr als eine Verzehnfachung.
Doch um dieses Kursniveau zu erreichen, braucht es laut den Experten von Bitwise einiges an positiver Entwicklung rund um das XRP-Ökosystem. Die Analysten wiesen darauf hin, dass dafür unter anderem eine weitreichende Adaption der Kryptowährung durch Finanzinstitute und andere Unternehmen nötig sei. Weiterhin muss XRP bei der Tokenisierung realer Vermögenswerte wie Immobilien & Co. eine zentrale Rolle spielen.
Große Anforderungen also, doch Bitwise sieht zumindest eine Chance, dass diese Adaption und damit auch ein Preis von 29 US-Dollar bei dem Coin erreicht werden kann. Übrigens ist das Unternehmen auch einer der vielen Vermögensverwalter, die bei der SEC in den USA einen Antrag auf die Zulassung eines XRP-Spot-ETFs gestellt haben.
Geht es also nach Bitwise, so kann sich jetzt ein Blick auf XRP lohnen. Doch die drittgrößte aller Kryptowährungen ist nicht das einzige interessante Asset für Anleger im aktuellen Umfeld. Besonders wer bullisch für den Bitcoin ist, der sollte jetzt einen Blick auf das folgende wirklich einzigartige Projekt werfen.
Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?
Die Rede ist dabei vom Bitcoin Bull Projekt. Dieses lehnt sich nicht nur in Namen und Art Work an die Mutter aller Kryptowährungen an, sondern verfügt zudem noch über ein einzigartiges Belohnungssystem, das den Kurs des Memecoins an den von BTC koppelt.
Konkret funktioniert dies dadurch, dass Anleger bei Bitcoin Bull immer dann Belohnungen erhalten, wenn die Mutter aller Kryptowährungen im Kurs über eine bestimmte Marke steigt. Dabei winken einerseits Token Burns und andererseits Airdrops von echten BTC.
Anleger haben durch ein Investment also die Möglichkeit vom Kursanstieg bei Bitcoin zu profitieren, und es gibt zusätzliches Hype-Potenzial bei der nächsten Rallye von Memecoins.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Durch dieses einzigartige Konzept hat es Bitcoin Bull übrigens bereits geschafft, 5,3 Millionen US-Dollar im Presale einzusammeln, womit die nächste Preiserhöhung immer näher rückt. Investoren, die nicht bald teurer kaufen wollen, sollten daher jetzt zuschlagen.
Übrigens gibt es neben der Aussicht auf Kurssteigerungen vor dem ICO, Token-Burns und Airdrops noch die Möglichkeit, attraktive Rewards durch das Staking von Token zu erhalten. Momentan winken 77 Prozent für die ersten zwei Jahre nach dem Projekt-Start.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.