SUI auf Rekordkurs: Experten sehen massives Potenzial für die Layer-1-Blockchain

Die Layer-1-Blockchain Sui hat sich in den vergangenen Monaten als einer der stärksten Altcoins am Kryptomarkt etabliert. Mit einem täglichen Zuwachs von rund vier Prozent übertrifft SUI regelmäßig sowohl Bitcoin als auch viele andere Large Caps. Aktuell belegt der native Token den 12. Platz in der Rangliste der größten Kryptowährungen, und Analysten bleiben weiterhin optimistisch für die Zukunftsaussichten.
Michaël van de Poppe prognostiziert neues Allzeithoch
Der renommierte Analyst Michaël van de Poppe stuft den SUI Token als einen der zentralen Profiteure des kommenden Bullenmarktes ein. In seiner aktuellen Analyse verweist er auf mehrere fundamentale Entwicklungen, die das Potenzial des Projekts unterstreichen. So gehört SUI mittlerweile zu den zehn führenden Blockchains nach Total Value Locked (TVL).

Besonders bemerkenswert ist das starke Wachstum des Lending-Protokolls Suilend, das allein im vergangenen Monat um 90 Prozent zulegte und nun rund 700 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten verwaltet. Zudem stammen mehr als zehn Prozent des gesamten TVL aus Bitcoin-basierten Assets – ein deutliches Signal für wachsendes institutionelles Interesse, das zusätzlich durch erste ETF-Anträge mit Fokus auf SUI unterstrichen wird.
On-Chain-Daten zeigen bullische Signale
Laut aktuellen On-Chain-Daten von DefiLlama zeigen sowohl das Total Value Locked als auch die Stablecoin-Bestände im Sui-Ökosystem klare bullische Signale. Die Korrektur beim TVL scheint abgeschlossen zu sein, und der Wert liegt inzwischen nur noch rund zehn Prozent unter dem bisherigen Allzeithoch.
Gleichzeitig bewegen sich die im Netzwerk zirkulierenden Stablecoins nahe an ihren Rekordständen. Beides deutet auf eine zunehmende Nutzung und ein gestärktes Vertrauen der Nutzer hin. Basierend auf der aktuellen Kursentwicklung sieht van de Poppe ein mittelfristiges Aufwärtspotenzial von rund 60 Prozent bis zum bisherigen Allzeithoch.
Solaxy: Alternative Investment mit hohem Staking-Ertrag
Während SUI als etablierte Layer-1 überzeugt, ziehen auch neue Projekte die Aufmerksamkeit auf sich. Das Projekt Solaxy hat mit seinem Presale bereits 45 Millionen Dollar eingesammelt und positioniert sich als erste Layer-2-Lösung für die Solana-Blockchain.
Im Zentrum steht ein eigens entwickeltes Rollup-System, das Transaktionen außerhalb der Solana-Blockchain verarbeitet und damit die Netzwerklast deutlich reduziert. Dies ist besonders relevant vor dem Hintergrund jüngster Engpässe, als Solana mit einer steigenden Zahl fehlgeschlagener Transaktionen bei hoher Auslastung zu kämpfen hatte.

Der native Token SOLX spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem und bietet derzeit attraktive Staking-Renditen von rund 90 Prozent jährlich. Interessierte haben noch weniger als eine Woche Zeit, sich am Presale zu beteiligen.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.