Während die jüngsten Handelszölle von Präsident Trump sowohl Aktienmärkte als auch Kryptowährungen auf Talfahrt schickten, zeigt sich XRP bemerkenswert widerstandsfähig. Die chinesische Reaktion mit 34-prozentigen Zöllen auf US-Produkte und die geplanten EU-Gegenmaßnahmen haben die Märkte zwar belastet, doch XRP konnte sich über der psychologisch wichtigen 2-Dollar-Marke halten. Elliott-Wellen signalisieren Potenzial für XRP Die Elliott-Wellen-Theorie, die… Continue reading XRP im Aufwind: Trotz globaler Handelskonflikte bleibt die Kryptowährung stabil
In den aktuellen Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit aufgrund der jüngsten Zollmaßnahmen von US-Präsident Donald Trump reagieren die Finanzmärkte weltweit mit Nervosität. Während Aktien, Rohstoffe und selbst Tech-Giganten unter massivem Verkaufsdruck stehen, zeigt sich Bitcoin überraschend widerstandsfähig. Die älteste Kryptowährung der Welt hat sich als relative Stabilitätsinsel positioniert – nicht nur im Vergleich zu anderen Kryptowährungen, sondern… Continue reading Bitcoin zeigt Stärke inmitten globaler Handelsturbulenzen
Bitcoin hält derzeit Unterstützung über 80.000 Dollar. Die Frage ist, ob die Kryptowährung ihren Höchststand vom Januar wieder erreichen kann. Präsident Trumps Zölle haben die globalen Märkte verunsichert und erschweren Bitcoins nächsten Schritt. Dennoch wetten einige Polymarket-Nutzer auf Kurse von 130.000 oder sogar 150.000 Dollar bis Jahresende. BTC Bull Token als Alternative zu Polymarket Während… Continue reading Polymarket-Wetten: Wo wird Bitcoin Ende 2025 stehen?
Nach einer längeren Phase der Unsicherheit und Kursrückgänge zeigt der Kryptomarkt wieder deutliche Lebenszeichen. Besonders Bitcoin konnte von der jüngsten Erholung profitieren und hat erstmals seit der letzten Korrektur die wichtige Marke von 84.000 US-Dollar überschritten. Diese positive Entwicklung könnte möglicherweise der Beginn einer umfassenderen Erholungsrallye sein, die den Kryptomarkt in Richtung neuer Höchststände füh… Continue reading Kryptomarkt erholt sich: Bitcoin überwindet die 84.000-Dollar-Marke
Während der Bitcoin-Kurs in den letzten Monaten eine deutliche Korrektur erfahren hat, zeigt sich ein interessanter Trend am Kryptomarkt: Die Anzahl der Bitcoin-Wale – Investoren mit großen Bitcoin-Beständen – nimmt spürbar zu. Dieser Entwicklung wird von vielen Marktbeobachtern als bullisches Signal interpretiert, da institutionelle Anleger oft über bessere Informationen verfügen und strategisch agieren. Bitcoin-Wale nutzen… Continue reading Bitcoin-Wale auf Einkaufstour: Positives Signal für den Kryptomarkt?
Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine schwierige Phase mit anhaltenden Verlusten. Auch Bitcoin ist von diesem Abwärtstrend betroffen und pendelt aktuell um einen Kurs von 83.500 US-Dollar. In den vergangenen sieben Tagen verzeichnete die Kryptowährung einen Verlust von etwa 1,5 Prozent, während andere Altcoins wie Ethereum mit 8 Prozent, Ripple mit 9 Prozent und Solana mit… Continue reading Bitcoin im Abwärtssog: Droht ein Fall auf 50.000 US-Dollar?
Nach einer längeren Korrekturphase am Kryptomarkt gibt es erste Anzeichen für eine mögliche Trendwende. Die Bitcoin-Spot-ETFs, die seit Anfang 2024 am Markt verfügbar sind, verzeichnen in den vergangenen Tagen wieder vermehrt Nettozuflüsse. Diese Entwicklung könnte ein wichtiger Indikator für ein wiederkehrendes institutionelles Interesse an der führenden Kryptowährung sein. Bitcoin-ETFs mit positiver Entwicklung in den letzten… Continue reading Bitcoin-ETFs verzeichnen wieder Zuflüsse: Zeichen für einen Marktaufschwung?
Der Trend zu Bitcoin als strategische Unternehmensreserve nimmt Fahrt auf. GameStop hat kürzlich einen bemerkenswerten Schritt in diese Richtung unternommen, inspiriert von Michael Saylor und MicroStrategy. Der Videospielhändler plant, Bitcoin als Teil seiner Reservestrategie zu nutzen, was von seinem Vorstand einstimmig beschlossen wurde. Diese Entwicklung könnte erst der Anfang einer umfassenderen Unternehmensbewegung hin zur Kryptowährung… Continue reading Bitcoin als Unternehmensreserve: Jedes vierte S&P 500 Unternehmen bis 2030?
Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt angespannt. Der Bitcoin-Kurs ist auf etwa 82.000 Dollar gefallen, und die meisten Altcoins verzeichnen ebenfalls Verluste. Viele Anleger haben ihre Hoffnungen auf einen Bullrun unter der Trump-Präsidentschaft bereits aufgegeben. Nun könnte jedoch die insolvente Kryptobörse FTX für neue Impulse sorgen. FTX-Auszahlungen starten Ende Mai FTX war bis zu ihrer Insolvenz… Continue reading FTX beginnt neue Auszahlungsphase: Chance für den Bitcoin-Markt?