Die Kryptomärkte erleben derzeit eine beträchtliche Korrekturphase, die den Gesamtmarkt stark erschüttert hat. Seit dem 21. Februar ist die Marktkapitalisierung von 3,29 Billionen Dollar auf etwa 2,63 Billionen Dollar gefallen – ein Verlust von rund 700 Milliarden Dollar innerhalb von nur drei Wochen. Bitcoin erreichte mit 76.000 Dollar seinen tiefsten Stand seit November 2024, während… Continue reading Kryptomarkt im Abschwung: Analysten bewerten die aktuelle Marktkorrektur
In Deutschland wurden heute wichtige Entscheidungen im Kryptosektor getroffen. Clearstream, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Börse, wird ab April 2025 Dienstleistungen zur Verwahrung von Bitcoin und Ethereum für institutionelle Kunden anbieten. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt für die Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzmärkte dar und schafft eine wichtige Brücke zwischen beiden Welten. Strategische Schritte… Continue reading Deutsche Börse erweitert Angebot: Bitcoin und Ethereum-Verwahrung ab April
Wieder einmal neigt sich eine sehr turbulente Woche am Kryptomarkt dem Ende entgegen. Dabei hat das Weiße Haus wieder einmal den Ton angegeben und sich als stärkster Einflussfaktor erwiesen. An dieser Stelle lohnt es sich, einen Blick auf die einzelnen Entwicklungen der wichtigsten Coins zu werfen. Trump dominiert das Krypto-Geschehen In den letzten sieben Tagen… Continue reading Krypto-Schock: Trumps Reserve-Plan enthüllt!
Die aktuelle Marktschwäche trifft den Meme-Coin-Sektor mit voller Wucht. Dogecoin verzeichnet zweistellige Verluste innerhalb von 24 Stunden, während die großen Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum mit 4-5 Prozent vergleichsweise moderate Rückgänge erleben. Mit einem Wertverlust von 45 Prozent seit Jahresbeginn steht DOGE an einem kritischen Punkt, der entweder eine Kaufgelegenheit oder den Beginn eines noch tieferen… Continue reading Dogecoin unter Druck: Entscheidende Unterstützungslinie bestimmt die Zukunft
Der Bitcoin befindet sich seit einiger Zeit in einer kontinuierlichen Abwärtsbewegung. Die führende Kryptowährung ist auf etwa 80.000 US-Dollar gefallen, mit einem Minus von etwa 11 Prozent in der vergangenen Woche und über 15 Prozent im letzten Monat. Diese Entwicklung betrifft auch andere Kryptowährungen – Ethereum verzeichnet ähnliche Verluste, während Ripple und Solana mit Rückgängen… Continue reading Bitcoin Kurs unter Druck: Was bedeutet der Rückgang auf 80.000 US-Dollar?
Der Bitcoin-Kurs zeigt aktuell deutliche Schwäche und rutscht unter die 85.000 US-Dollar-Marke. Obwohl positive Nachrichten rund um die Kryptowährung veröffentlicht wurden, dominieren derzeit politische Entwicklungen aus den USA die Marktstimmung. Analysten warnen vor einem möglichen Bärenmarkt im kommenden Jahr, während gleichzeitig neue Projekte wie BTCBULL von der aktuellen Situation zu profitieren versuchen. Renommierter Analyst Timothy… Continue reading Bitcoin unter Druck: Droht 2025 ein neuer Bärenmarkt?
Ab dem 10. März steht eine wegweisende Entscheidung für die Kryptoindustrie an: In der Bankenkommission des US-Senats wird der GENIUS-Stablecoin-Gesetzentwurf diskutiert, der tiefgreifende Auswirkungen auf den Umgang mit Stablecoins haben könnte. Tokens wie USDT und USDC, die mit Marktkapitalisierungen von über 140 bzw. 56 Milliarden Dollar zu den größten Spielern im Stablecoin-Markt zählen, stehen dabei… Continue reading Stablecoins im Fokus: GENIUS-Gesetzentwurf entscheidet über Zukunft des Kryptomarktes
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich aktuell mit wenig Dynamik und pendelt zwischen 86.000 und 87.000 US-Dollar, was auf Wochensicht immerhin noch ein Plus von rund 2 Prozent bedeutet. Während kurzfristig das bullische Momentum fehlt und der Markt kaum Fantasie für höhere Kurse zeigt, könnte langfristig enormes Potenzial im Bitcoin schlummern. Besonders die Entwicklung strategischer Bitcoin-Reserven durch… Continue reading Könnte China Bitcoin auf 1 Million US-Dollar treiben?
Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat kürzlich führende Vertreter der Kryptoindustrie im Weißen Haus zu einem bedeutsamen Treffen eingeladen. Bei diesem Gipfel bekräftigte Trump sein Versprechen, die USA zur “Bitcoin-Supermacht” zu machen und räumte gleichzeitig frühere regulatorische Fehler ein. Besonders bemerkenswert war seine klare Haltung gegenüber den umfangreichen Bitcoin-Beständen der US-Regierung, die derzeit einen Wert… Continue reading Trump empfängt Krypto-Elite im Weißen Haus und sichert Bitcoin-Unterstützung zu