Die Lage ist angespannt am Kryptomarkt. Eigentlich sind die meisten Marktteilnehmer und auch professionelle Analysten davon ausgegangen, dass der gesamte Kryptomarkt aufgrund der positiven Nachrichten in den nächsten Wochen stark steigen würde. Stattdessen zeigten die Finanzmärkte wieder einmal, wie unberechenbar sie sein können. Denn statt des erhofften Kursfeuerwerks gab es diese Woche bisher eher Kursverluste… Continue reading Base Dawgz erreicht 1 Mio. Dollar, während Dogecoin in der Korrektur festhängt
Eigentlich ist die Stimmung am Kryptomarkt eher optimistisch. Der Bitcoin befindet sich zwar immer noch in einer Konsolidierung, allerdings erwarten fast alle bekannten Analysten, dass der Ausbruch aufgrund der durchwegs positiven Nachrichtenlage bald erfolgen wird. Auch viele Meme-Coins, insbesondere die Trump-Coins, können starke Kursgewinne verzeichnen. Doch um den ersten und bekanntesten Meme-Coin $DOGE sieht es… Continue reading Keine Erholung in Sicht – Fällt Dogecoin jetzt um 50 Prozent?
In den letzten Wochen haben Memecoins eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung erlebt und damit das Interesse von Anlegern weltweit geweckt. Trotz der allgemeinen Schwankungen im Kryptomarkt zeigen sich einige dieser humorvollen Kryptowährungen als äußerst widerstandsfähig und vielversprechend. Insbesondere neue und innovative Memecoins könnten das Potenzial haben, in naher Zukunft explosionsartige Wertsteigerungen zu verzeichnen. Welche Coins könnten die… Continue reading Memecoins im Aufwind – welche Coins könnten bald explodieren?
Das Jahr 2024 könnte das Jahr der Kryptowährungen werden. Schon im ersten Quartal waren die „Scherzwährungen“ die großen Renditebringer, noch vor Token wie Bitcoin oder Ethereum oder den AI-Coins, die ebenfalls trendeten. Schaut man sich das erste Quartal 2024 an, dann fällt auch auf, dass Coins wie SHIB oder der Ur-Meme-Coin Dogecoin zwar respektable Ergebnisse… Continue reading Der nächste Shiba Inu? Dieser Krypto hat das Killer Potenzial
Obwohl der Kryptomarkt infolge der zunehmenden Hoffnungen um die Zulassung der Ethereum-ETFs eine regelrechte Aufwärtsrallye hinlegte, änderte sich die Situation in den letzten Tagen. Obwohl die US-Börsenaufsichtsbehörde unter dem Vorsitzenden Gary Gensler Kryptowährungen eher ablehnend gegenüberzustehen scheint und am liebsten die meisten Coins als Wertpapiere deklarieren würden (Bitcoin ausgenommen, der als Rohstoff klassifiziert wurde) gab… Continue reading DOGE fällt um 4 %, während Sealana 3 Millionen $ im Presale einsammelt