Bereits die Kombination von Social Media mit Web3 über SocialFi stellt einen besonders vielversprechenden Sektor dar, welcher gegen Propaganda, Zensur, Ausbeutung von Nutzerdaten und mehr hilft sowie gleichzeitig neuartige Anreize und fairere Belohnungen ermöglicht. Durch die Fusion von SocialFi mit den revolutionären KIs, kann dieser Umstand sogar noch einmal gesteigert werden. Was zwei der besten… Continue reading Kaito vs. SUBBD: Duell der SocialFi-KI-Projekte des Krypto-Marktes
Wie zu erwarten war, werden die Krypto-Investoren vorerst die Entscheidung der US-Zölle abwarten, bevor sie sich wieder verstärkt in dem Markt positionieren. Zwar hat sich das Volumen über die letzten Tage wieder langsam erholt, dennoch bleiben viel erst einmal verhalten. Was über das aktuelle Marktumfeld erfahren werden sollte und in Zukunft zu erwarten ist, soll… Continue reading Krypto-Markt-Ausblick: Zölle am 2. April das optimale Einstiegssignal?
Am heutigen Tage konnte der Krypto-Markt eine Erholungsrallye und einen Zugewinn der Marktkapitalisierung von 4,09 % verzeichnen. Auch das Handelsvolumen hat wieder spürbar zugenommen, sodass nun die Frage aufkommt, ob jetzt schon der große Bullenmarkt kommt. Dafür analysieren wir die letzten Entwicklungen, um möglichst aussagekräftige Prognosen für die Zukunft zu machen. Erfahren Sie jetzt alle… Continue reading Krypto-Markt-Ausblick: Kommt jetzt schon der große Bullenmarkt?
Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass das Team von Shiba Inu eine neue Partnerschaft mit dem SciFi-Videospiel Astra Nova geschmiedet hat. Dabei soll der Survival Mode des KI-gestützten Spiels bald auf der Shiba-Inu-Blockchain mit dem Namen Shibarium verfügbar sein. Darüber hinaus werden in der eigenen Comic-DApp Nova Toon auf Shibarium als NFTs verschiedene Inhalte über Astra… Continue reading Memecoin Shiba Inu betritt den KI-Markt: Startschuss für eine Megarally?
Die Ursprünge von Onyxcoin (XCN) reichen bis in das Jahr 2014 zurück, womit es sich um eine der ältesten Blockchains handelt. Damals wurde es von Adam Ludwin als Chain gegründet, um Finanzinstitutionen Blockchain-Technologien zu bieten. Dabei hat es sich primär auf Banken und Finanzdienstleister ausgerichtet. Im Jahr 2018 wurde Chain dann von Lightyear und somit… Continue reading XCN-Kurs bei 0,019 USD nach 1.399 % in 12 Monaten: Das steckt dahinter!
Die Grass Kurs Prognose vieler Kryptoinvestoren hat sich für den KI-Coin am heutigen Tage durch den KI-Agenten außerordentlich verbessert. Davon konnte der Token auch deutlich profitieren und allein heute um 29,55 % steigen. Dieser agierte dabei ähnlich wie Friedrich Nietzsches Aussage: „Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können“.… Continue reading GRASS Kurs steigt 29,55 % wegen Halluzination von KI-Agent AIXBT
Der Kurs des KI-Coins FET erlebte in den letzten Stunden einen spürbaren Rücksetzer, nachdem es dem Coin nicht gelungen war, einen wichtigen Widerstand zu überwinden. Viele Anleger fragen sich nun, ob damit die Chancen auf eine Fortsetzung der Rallye verloren sind oder ob sich FET in den kommenden Tagen wieder erholen könnte. Kursentwicklung der letzten… Continue reading FET fällt um 8 % – Rallyechance vertan?
Insbesondere KI-Coins sind in den letzten Wochen stark unter Druck geraten. Trotz früherer Höhenflüge erleben viele dieser digitalen Assets derzeit massive Verluste. Angesichts dieser negativen Entwicklung fragen sich Anleger, wie es mit den KI-Coins weitergehen wird und ob sich der Abwärtstrend bald umkehren könnte. Der heutige erneute Wertverlust der meisten Coins steigert die Unsicherheit noch… Continue reading Krypto News: KI-Coins verzeichnen weiterhin große Verluste
Kryptotrader und -investoren müssen die letzten Wochen extrem starke Nerven haben. Trotz Bitcoin Halving und Genehmigung der Bitcoin Spot ETF’s zeigt sich der Kryptomarkt von seiner launischen und unangenehm volatilen Seite. In der einen Woche steigen die Kurse, nur um in den nächsten Wochen dann wieder zu korrigieren. Den einen Grund, warum die Kryptokurse derzeit… Continue reading Bitcoin fällt auf 65.000 US-Dollar – jetzt noch einsteigen?