Donnerstag war ein Schocktag für den Krypto-Markt. US-Bitcoin-ETFs verzeichneten massive Abflüsse von insgesamt 680 Millionen US-Dollar – ein Rekord! Gleichzeitig fiel Bitcoin unter die Marke von 100.000 US-Dollar und notiert aktuell bei rund 97.800 US-Dollar. Aber auch Ethereum muss einen groben Einbruch hinnehmen, nachdem der Preis vor wenigen Tagen noch bei der 4.000 US-Dollar Marke… Continue reading Krypto-Beben: Größter Bitcoin-Abfluss aller Zeiten!
Am 17. Dezember 2024 stellte Ripple seinen neuen Stablecoin RLUSD vor. Diese Einführung sorgte kurzfristig für eine starke Kursbewegung bei XRP, aber auch für Unsicherheiten auf dem Markt. Neben der Vorstellung von RLUSD beeinflussten makroökonomische Entwicklungen wie die Zinspolitik der Federal Reserve die Preisentwicklung. Im Folgenden werfen wir einen genauen Blick auf die Ereignisse und… Continue reading XRP fällt nach Stablecoin Launch: Wie ist die Resonanz?
Im Meme-Coin-Markt gibt es immer wieder spannende Projekte, die mit ihrem Potenzial für hohe Renditen Anleger anziehen. Nach dem Erfolg von PEPE richtet sich die Aufmerksamkeit vieler Investoren nun auf WEPE – einen neuen Meme-Coin, der sich als spannende Alternative positionieren möchte. Doch was steckt hinter dem Coin? Frosch-Memecoin PEPE befindet sich heute im freien… Continue reading WEPE besser als PEPE? Hier investieren Memecoin-Anleger jetzt
In Deutschland wächst die Debatte über den Umgang mit Bitcoin. Christian Lindner, Vorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP), kritisiert die Bundesregierung für ihre zögerliche Haltung gegenüber Kryptowährungen. Er warnt davor, dass Deutschland wichtige wirtschaftliche Chancen im Bereich digitaler Währungen ungenutzt lässt. Deutschlands Umgang mit Bitcoin: Kritik, verpasste Chancen und internationale Vergleiche In einer Rede im… Continue reading Lindner: “Deutschland verpasst Chancen im Bitcoin-Sektor”
MicroStrategy, ein US-amerikanisches Business-Intelligence-Unternehmen, ist bekannt für seine riesigen Investitionen in Bitcoin. Seit 2020 verfolgt das Unternehmen unter der Leitung von Executive Chairman Michael Saylor die Strategie, überschüssige Mittel in die Kryptowährung zu investieren. Dies führte dazu, dass MicroStrategy zum größten Bitcoin-Besitzer unter den börsennotierten Unternehmen wurde. Aktuell hält das Unternehmen etwa 439.000 Bitcoin im… Continue reading Gerüchte werden lauter: Pausiert MicroStrategy die Bitcoin-Käufe?
Am Mittwoch hat die amerikanische Notenbank Fed die Märkte und insbesondere die Kurse von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen einbrechen lassen. Doch was steckt konkret hinter dem Kursverfall? Worauf müssen Anleger sich jetzt einstellen? Und können Kryptos jetzt noch weiter steigen oder ist der Bullenmarkt vorbei? Darum fallen Bitcoin, Ethereum und Kryptos nach der Fed-Entscheidung… Continue reading Fed-Entscheidung: Darum fallen Bitcoin, Ethereum & andere Kryptowährungen jetzt
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und die Kryptoszene bereitet sich auf ein vielversprechendes erstes Quartal 2025 vor. Anleger suchen nach Projekten, die mit x2, x5 oder sogar x100 hohe Gewinne bringen könnten. Hier sind einige Coins, die besonders in einem bullischen Umfeld vielversprechende Ergebnisse liefern könnten. Wall Street Pepe ($WEPE) Wall Street… Continue reading Neue Kryptowährungen mit explosivem Potenzial für 2025
Bitcoin hat eine wichtige Unterstützungslinie durchbrochen und kurzzeitig einen Rücksetzer auf knapp 99.000 US-Dollar hingelegt. Laut Crypto Rover bleibt der übergeordnete Trend trotzdem intakt. Höhere Tiefs und höhere Hochs zeigen, dass der Kurs immer noch in einer parabolischen Bewegung steckt. Der Auslöser für den Dump war Jerome Powells jüngste Rede. Da die US-Regierung aktuell keine… Continue reading Bitcoin stürzt ab – Altcoin-Saison in den Startlöchern?
Die Deutsche Bank arbeitet an einer Layer-2-Lösung auf der Ethereum-Blockchain, um regulatorische Herausforderungen zu bewältigen und Transaktionen effizienter zu gestalten. Wie die Deutsche Bank Herausforderungen öffentlicher Blockchains lösen will Finanzinstitute stehen bei der Nutzung öffentlicher Blockchains vor Problemen wie unbekannten Transaktionsvalidierern, möglichen Zahlungen an sanktionierte Entitäten und unerwarteten Hard Forks. Diese Faktoren erschweren die Integration… Continue reading Deutsche Bank entwickelt neue Blockchain-Lösung für die Finanzbranche