Time.Fun verwandelt Zeit in Währung: Ist es das disruptivste Projekt?

Während Menschen immer neues Geld verdienen können, ist ihre Lebenszeit bisher noch endlich. Somit dürfte sie sogar wertvoller als dieses sein, da man selbst mit dem gesamten Geld der Welt die Zeit nicht zurückkaufen kann.
Laut Ansicht von Ökonomen wird sie schon heute als eine Art Währung betrachtet. Allerdings soll dies noch immer in einer sehr ineffizienten Form geschehen, was sich nun durch Time.Fun ändern könnte.
Der wirkliche Wert der Zeit soll ermessen werden, wobei diese tokenisiert und zu einer Handelsware wird. Welches disruptive Potenzial damit verbunden sein könnte und wie es genau funktioniert, erfahren Sie nun in diesem Beitrag.
Ist die Zeit eine gute Währung?
Seit Anbeginn der Menschheit hat der Tauschhandel eine wesentliche Rolle gespielt. Allerdings war dieser wenig effizient, da einige Personen an den Erzeugnissen anderer kein Interesse hatten, sodass Geschäfte aufgrund der Einseitigkeit nicht zustande kamen.
Als Überbrückung hat man dann zunächst Waren verwendet, welche von vielen gefragt sind. Aber auch andere seltene Objekte kamen später zur Anwendung, bis man schließlich bei Edelmetallen wie Silber und Gold sowie schlussendlich bei den ungedeckten Fiatwährungen wie Euro und US-Dollar gelandet ist.
Jetzt mit KI-Trading-Bot Zeit besser nutzen!

Dennoch hat das Geld in gewisser Weise die Zeit repräsentiert. Je aufwendiger beispielsweise die Entwicklung eines Gegenstandes ist oder je mehr Studienzeit dafür benötigt wird, umso wertvoller ist dieser in der Regel.
Natürlich ist die Einschätzung des Wertes der Zeit von verschiedenen Menschen schwierig. Während diese meist von den Personen selbst und ihrer Nachfrage bestimmt wird, geht Time.Fun einen vollkommen neuen Weg.
Denn auf der Plattform wird die Zeit zu einem handelbaren Asset, sodass der Preis – ähnlich wie auf dem Arbeitsmarkt – von den Marktteilnehmern bestimmt wird. Diese verfolgen wiederum ein wirtschaftliches Eigeninteresse, sodass sie sich mit ihren Prognosen tendenziell stärker bemühen werden.
Jetzt mit strategischen Krypto-Fonds wertvolle Zeit sparen!
Time.Fun verdeutlicht: Zeit ist Geld
Laut dem römischen Philosophen gehen die Menschen mit ihrem Vermögen sparsam um, aber ihre Zeit verschwenden sie maßlos, obwohl sie seiner Meinung die kostbarste aller Ressourcen ist. Auch Time.Fun verdeutlicht uns wieder die Begrenztheit und den Wert der Zeit.
Die Einführung der Plattform könnte einige Konsequenzen zur Folge haben, sofern sie sich durchsetzen und noch auf weitere Bereiche expandieren sollte. Unter anderem kann dies zu faireren und transparentere Preisen von Coaches und anderen Arbeitnehmern führen.
Möglicherweise könnte Time.Fun auch auf andere Bereiche expandieren und wesentlich mehr als Chats, Sprachanrufe und Video-Calls anbieten. Ebenso wäre eine Freelancing-Plattform denkbar, wie Upwork oder Fiverr, sodass sich die Nutzer auch für andere Tätigkeiten buchen ließen.

Inwiefern sich Time.Fun durchsetzen wird, muss sich noch zeigen. Auf jeden Fall bietet es derzeit eine Möglichkeit, um einmal persönlichen einen Kryptoexperten eine Frage zu stellen, die in der Regel wenig Zeit haben und die meisten Kontaktversuche ignorieren. Einen Coin gibt es von dem Projekt jedoch nicht.
Darüber hinaus können auf diese Weise unabhängige Experten unterstützt werden, die sich ein Einkommen verdienen. Zudem könnten die Arbeitnehmer besser angemessen ihrer Expertise vergütet werden.
Jetzt mit fortschrittlicher KI in Kryptos investieren!
Time.Fun macht die enorme Expansion des Web3 bewusst
Immer mehr Branchen expandieren in die Kryptoindustrie, wobei diese Entwicklung nun auch von den USA maßgeblich gefördert wird. Dies erwähnte auch der Leiter des Gremiums für die Regulierung von Blockchains und KIs, David Sacks. Dabei entstehen immer mehr Dienstleistungen und Chains, für welche Nutzer und Investoren eine Wallet benötigen, welche diesen technologischen Anforderungen gewachsen ist.
Genau aus diesem Grunde wurde die Best Wallet ins Leben gerufen, die mehr als 60 verschieden Blockchains unterstützen soll. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit, Nützlichkeit und Sicherheit aus. Dabei behalten die Nutzer die gesamte Zeit die vollständige Kontrolle über ihr Vermögen, sodass sie Hacks wie von der Börse Bybit nicht befürchten müssen.

Ebenso werden Anwendern Einstiegsmöglichkeiten in Presales, Apps von Dritten, Staking, Portfolio-Verwaltung, Preisvergleich und einiges mehr bereitgestellt. Zudem können sie sich über die News über ihre Investments auf dem Laufenden halten, sodass sie nicht riskieren, etwas zu verpassen und deswegen hohe Verluste zu erleiden.
Die meisten Vorteile in der Best Wallet erhalten die $BEST-Tokeninhaber. So gewährt der Coin neben Governance unter anderem niedrigere Gebühren, höhere Staking-Zinsen, exklusive Partnervorteile, Zugänge zu den Presale und vieles mehr. Angesichts des hohen Expansionstempos von der App-Installationen mehr als 90 % pro Monat kann die Nachfrage künftig stark anziehen. Schon jetzt kommt sie auf mehr als eine halbe Million Nutzer.
Jetzt $BEST-Coins im Vorverkaufsangebot sichern!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.