Toncoin unter Druck: Dubai-Visa-Angebot sorgt für Kursturbulenzen

Der Kryptomarkt zeigte sich am vergangenen Wochenende insgesamt von seiner positiven Seite und schloss mit deutlichen Gewinnen. Während Bitcoin seine stabile Seitwärtsbewegung um die Marke von 110.000 US-Dollar fortsetzte, verlief das Handelsgeschehen beim Toncoin deutlich volatiler. Nach einem zunächst beeindruckenden Anstieg über die 3-Dollar-Marke mit zweistelligen Tagesgewinnen folgte eine scharfe Korrektur, die den Kurs auf etwa 2,80 US-Dollar zurückwarf. Ein ungewöhnliches Visa-Angebot aus Dubai spielte dabei eine entscheidende Rolle.
Golden Visa-Kontroverse: Kursschwankungen bei Toncoin
Die TON Foundation sorgte am Wochenende mit einer spektakulären Ankündigung für Aufsehen: Anleger, die mindestens 100.000 US-Dollar in Toncoin staken und eine Bearbeitungsgebühr von 35.000 US-Dollar entrichten, sollten im Gegenzug ein zehnjähriges Golden Visa der Vereinigten Arabischen Emirate erhalten. Dieses begehrte Aufenthaltsrecht bietet Investoren normalerweise zahlreiche Vorteile wie ein Leben ohne lokalen Sponsor, Familiennachzug und Steuerfreiheit auf persönliches Einkommen.
Der Kurs von TON reagierte zunächst positiv und übersprang die 3-Dollar-Marke, wobei auch die öffentliche Unterstützung durch Telegram-CEO Pavel Durov zusätzlichen Auftrieb gab. Doch die Euphorie war nur von kurzer Dauer. In einer gemeinsamen Erklärung wiesen mehrere Behörden der VAE, darunter die Federal Authority for Identity, die Finanzaufsicht SCA und die Krypto-Regulierungsbehörde VARA, die Behauptungen entschieden zurück. Sie stellten klar, dass Investitionen in digitale Vermögenswerte kein Kriterium für die Vergabe von Aufenthaltsvisa darstellen und die TON Foundation weder über eine gültige Lizenz verfügt noch unter Aufsicht der zuständigen Stellen operiert.
Krypto-Volatilität erfordert neue Trading-Lösungen
Die raschen Kursbewegungen beim Toncoin verdeutlichen die anhaltend hohe Volatilität im Kryptomarkt. Um von solchen Schwankungen profitieren zu können, benötigen Händler Werkzeuge, die schnelle Reaktionen ermöglichen und emotional gesteuerte Entscheidungen minimieren. Im dynamischen Krypto-Umfeld von 2025 zeichnen sich daher neue Wege ab, wie Gewinne effizienter erzielt werden können – insbesondere durch den Einsatz spezialisierter Trading-Bots.
Schnelligkeit ist dabei ein entscheidender Faktor, denn gerade bei volatilen Altcoins können Sekunden über Gewinn oder Verlust entscheiden. Gleichzeitig darf die Sicherheit nicht vernachlässigt werden, da der Markt weiterhin von Betrugsversuchen und risikoreichen Projekten durchsetzt ist. Automatisierte Lösungen, die beide Aspekte vereinen, gewinnen daher zunehmend an Bedeutung für aktive Krypto-Händler.
Snorter Presale: Trading-Bot mit Telegram-Integration gewinnt an Momentum
Ein vielversprechendes neues Produkt in diesem Bereich ist Snorter, ein auf die Solana-Blockchain zugeschnittener Trading-Bot, der vollständig in Telegram integriert ist. Diese direkte Integration ermöglicht außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit, da sämtliche Handelsaktivitäten direkt im Chat ausgeführt werden können – ohne externes Interface. Dank einer eigenen RPC-Infrastruktur werden Transaktionen mit minimaler Latenz ausgeführt, was besonders bei stark schwankenden Kursen ein entscheidender Vorteil sein kann.

Gleichzeitig bietet Snorter umfassende Sicherheitsfunktionen und prüft jeden Token automatisch auf potenzielle Risiken wie Honeypots oder betrügerische Smart Contracts. In internen Tests konnten rund 85 Prozent der bekannten Scam-Tokens zuverlässig identifiziert werden. Das Funktionspaket umfasst zudem automatisierte Limits wie Take-Profit und Stop-Loss sowie Sniping-Strategien für vielversprechende Token-Launches.
Der native SNORT Token schaltet Premium-Funktionen frei, reduziert Handelsgebühren und bietet Staking-Renditen von aktuell über 200 Prozent. Mit über 1,5 Millionen US-Dollar im laufenden Presale wächst das Interesse an diesem innovativen Trading-Tool stetig, sodass ein günstiger Einstieg für interessierte Anleger jetzt noch möglich ist.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.