Trump macht ernst mit Krypto-Gesetzen

Der Kryptomarkt bleibt in Bewegung und diese Bewegung kennt nur noch eine Richtung. Steil nach oben. Bitcoin hält sich stabil rund um die Marke von 117.000 Dollar und bewegt sich damit nahe am Allzeithoch, während Ethereum ($ETH) in den letzten Tagen ordentlich Tempo aufgenommen hat. Der Kurs liegt inzwischen deutlich über 3.100 Dollar.
Ein Plus von rund 20 % hat sich hier allein innerhalb der letzten Woche angesammelt. Solche Bewegungen sieht man bei einem Large Cap wie Ethereum selten. Einer der Hauptgründe ist wohl der sogenannte Genius Act, über den in den USA noch in dieser Woche abgestimmt werden soll. Donald Trump zeigt sich zuversichtlich und auch die Märkte feiern bereits im Voraus.
Genius Act sorgt für rechtliche Klarheit
Im Rahmen der laufenden Crypto Week in den USA stehen gleich mehrere Gesetzesentwürfe zur Debatte, die der Krypto-Industrie den ersehnten klaren Rechtsrahmen liefern könnten. Jahrelang operierten viele Krypto-Firmen in einer regulatorischen Grauzone, weil beispielsweise nie klar war, ob die SEC, das CFTC oder eine andere Behörde überhaupt zuständig ist.
Das hat immer wieder zu Unsicherheiten und Prozessen geführt, unter anderem auch im langjährigen Streit zwischen der SEC und Ripple um den Status von $XRP. Viele Verfahren wurden mangels Zuständigkeit oder klarer Regeln bereits fallengelassen. Nun soll der Genius Act zumindest für Stablecoins und ihre Emittenten endlich konkrete Vorgaben schaffen.
Trump ist überzeugt, dass digitale Assets die Zukunft sind und hält an der Notwendigkeit fest, die USA zum Krypto-Zentrum der Welt zu machen, wozu eben auch klare Regeln gehören.
Trump holt sich Rückendeckung im Kongress
Dabei sah es kurzzeitig so aus, als könnte der Gesetzesentwurf ins Wanken geraten. Nach einer ersten Abstimmung fehlte noch die nötige Mehrheit. Doch Trump ließ nicht locker und traf sich persönlich mit einigen Repräsentanten, die zunächst dagegen gestimmt hatten, und überzeugte sie in einer privaten Sitzung umzustimmen.
Konkret verlangt das Gesetz unter anderem, dass Stablecoins zu 100 % durch zulässige Vermögenswerte gedeckt sein müssen. Welche Assets zur Deckung verwendet werden dürfen, ist ebenfalls definiert. Das sorgt für Transparenz und Vertrauen in den Markt.
Trump verfolgt dabei auch eigene Interessen
Die positiven Impulse für den Markt kommen nicht von ungefähr. Trump, der sich inzwischen offen als Krypto-Befürworter positioniert und hat selbst wirtschaftliche Interessen in diesem Bereich. Über das Unternehmen World Liberty Financial, in dem seine Söhne stark engagiert sind, wird der Stablecoin $USD1 emittiert und der könnte mit klaren gesetzlichen Vorgaben massiv profitieren.
Auch eigene Meme-Coins sowie Beteiligungen an einem US-Bitcoin-Mining-Unternehmen gehören zum Trump-Krypto-Portfolio. Kein Wunder also, dass er die Weichen für eine regulatorische Entfesselung des Kryptomarktes stellen will. Kommt der Genius Act wie geplant, könnte das den Stablecoin-Sektor und Ethereum als zugrunde liegende Infrastruktur auf ein neues Level heben. Eine Entwicklung, von der auch Bitcoin Hyper ($HYPER) stark profitieren könnte.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Ist Bitcoin Hyper der Altcoin des Jahres?
Während Ethereum und Stablecoins von klareren Gesetzen profitieren, eröffnet sich für Bitcoin-Investoren dank Bitcoin Hyper ein völlig neuer Use Case. Bitcoin Hyper ist ein neuer Altcoin, der das Potenzial hat, den Markt nachhaltig zu verändern. Die neue Layer-2-Lösung auf Solana-Basis will Bitcoin fit für die DeFi-Welt machen. Anleger können ihre BTC auf die Hyper Chain bridgen und dort Staking, Lending und Yield Farming betreiben. Das sind lauter Anwendungen, die bisher nur auf neueren Blockchains wie Sui, Solana oder Ethereum genutzt werden konnten.
Der dazugehörige $HYPER-Token befindet sich aktuell im Vorverkauf und hat bereits fast 3 Millionen Dollar umgesetzt, was eine extrem hohe Nachfrage schon vor dem Börsenstart hindeutet. Frühe Käufer profitieren vom günstigeren Einstiegspreis, der bis zum Listing an den Börsen noch mehrfach angehoben wird, und der Möglichkeit, ihre Token sofort zu staken. Mit einer aktuellen APY von über 300 % ist die Staking-Rendite bei $HYPER überdurchschnittlich hoch. Vor allem, solange noch wenige Token im Staking gebunden sind.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Bitcoin Hyper überzeugt mit einem Ansatz, der die technologische Lücke und das Anlegerinteresse gleichermaßen trifft. Sollte es dem Projekt gelingen, sich als Standardlösung für Bitcoin-DeFi zu etablieren, rechnen Analysten mit einer Kursexplosion nach dem Handelsstart an den Börsen. Einige sehen in $HYPER bereits den nächsten Milliarden Dollar Coin, sodass frühe Käufer Renditen von tausenden Prozent erzielen könnten, wenn die Prognosen sich bewahrheiten sollten. Der starke Anwendungsfall und die hohe Nachfrage lassen das zumindest vermuten.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.