TRUMP News: Präsidenten-Meme-Coin leidet unter Zollpolitik von Trump und stürtzt unter 10-$-Support

Der Präsidenten-Meme-Coin TRUMP steht gerade wieder stark unter Druck. Nachdem der Coin rund um Donald Trumps Amtseintritt eine fulminante Rallye hingelegt hatte, belastet nun ausgerechnet seine eigene Politik den Kurs. Die jüngst angekündigten XXL-Strafzölle des US-Präsidenten sorgen nähmlich nicht nur an den Finanzmärkten für Verunsicherung: auch der TRUMP-Coin geriet massiv unter Verkaufsdruck und ist inzwischen unter die wichtige 10-$-Marke gefallen. Doch was bedeutet das für die Zukunft des Coins?

TRUMP-Coin kapituliert unter dem 10-$-Support

Die traditionellen Finanzmärkte und auch der Krypto-Markt haben innerhalb der letzten 24 Stunden wieder einen heftigen Rücksetzer hinnehmen müssen. Im Krypto-Markt zählte dabei unter anderem auch der Meme Coin des Präsidenten, Donald Trump, namens TRUMP zu den größten Verlierern. Für TRUMP ging es seit gestern erneut um über 10 % abwärts. Damit hat der Coin jetzt einen neuen Tiefststand seit seinem Launch erreicht und ist erstmals signifikant unter den 10-$-Support zurückgefallen.

Ursprünglich hatte es bei TRUMP direkt nach seinem Launch eine starke Rallye gegeben, die rund um den Hype der Amtseinführung von Donald Trump begründet war. So schoss der Coin auf ein Allzeithoch von bis zu 75 $ in die Höhe. Darauf folgte dann jedoch schnell Ernüchterung und seitdem ist der Wert des Coins stetig gefallen. Dabei hatte der 10-$-Support jedoch über lange Zeit noch gehalten und als wichtigstes Unterstützungsniveau gedient.

Quelle: Coinmarketcap.com

Nun ist er verloren, und dadurch ist auch die Marktkapitalisierung von TRUMP auf unter 2 Milliarden $ eingebrochen. Hauptauslöser für die Verluste dürften dabei die neuen Strafzölle sein, die Donald Trump am gestrigen Liberation Day in den USA einführte und die sowohl die EU als auch über 180 weitere Staaten mit Strafzöllen zwischen 10 % und 50 % belasten werden.

Die von Donald Trump als großartige Neuerung angekündigten Zölle sorgten in der globalen Wirtschaft verständlicherweise für viel Furore und wurden von Anlegern und Investoren grundsätzlich eher negativ aufgenommen. So fielen auch in den USA die Märkte, und der Meme Coin TRUMP könnte hier eben besonders hart abgestraft worden sein, da sein Hype ja auch auf der Zufriedenheit beziehungsweise Unzufriedenheit der Anleger mit Donald Trumps Politik beruht.

Könnte es auf absehbare Zeit eine Erholung geben?

Eine Frage, die sich viele nun berechtigterweise stellen, ist, ob es jetzt auf absehbare Zeit für TRUMP wieder eine Erholung geben könnte. Nun, das wird wahrscheinlich auch davon abhängen, wie sich die Strafzölle von Donald Trump entwickeln und was die Auswirkungen für die globale Wirtschaft sind. Sollte, wie von vielen Analysten befürchtet, nun tatsächlich eine Rezession mit steigenden Preisen und steigender Inflation drohen, hätte das für TRUMP wahrscheinlich weitere Verluste zur Folge.

Wenn es für die USA jedoch tatsächlich einen Aufschwung gibt, könnten viele Anleger TRUMP mit neuem Vertrauen und Investitionen belohnen. Abgesehen davon wird die weitere Wertentwicklung von TRUMP jedoch vor allem davon abhängen, ob für diesen Meme Coin in Zukunft noch Use Cases oder Utilities geschaffen werden oder nicht. Schließlich handelt es sich hierbei bisher um ein reines Trump-Meme, das seit dem Launch keinerlei Neuerungen oder Hype mehr bekommen hat.

Falls sich das in Zukunft ändern sollte und hier Utilities wie beispielsweise eine Bezahlfunktion von TRUMP im Trump-Ökosystem oder Ähnliches geschaffen werden, könnte das natürlich eine Erholung des Kurses zur Folge haben. Wichtigstes Ziel der Bullen dürfte es dann erst einmal sein, den 10-$-Support zurückzuerobern. Sobald das gelungen wäre, könnte dann auch eine weitere Erholungsrallye in Richtung 20 $ oder 30 $ folgen. Falls eine solche Entwicklung jedoch ausbleibt, sieht es in Zukunft den meisten Analysten zufolge eher schlecht für TRUMP aus, und es wäre mit einer weiteren Entwertung in Richtung 5 $ zu rechnen.

Aufgrund der trüben Aussichten interessieren sich viele Anleger nun für Meme Coins, die mehr Aufwärtspotenzial haben könnten.

BTCBULL bietet heute möglicherweise mehr Aufwärtspotenzial

Um einen solchen handelt es sich dabei derzeit unter anderem bei BTCBULL. Das ist der neue Coin des jungen Krypto-Projektes Bitcoin Bull, welches sich heute noch ganz am Anfang seiner Entwicklung befindet. Die Entwickler verfolgen hier die spannende Vision, ihren Anlegern Utility zu bieten, indem sie auf ein Airdrop-System setzen. Anleger sollen hier sozusagen eine Wette auf den Bitcoin-Kurs eingehen können. Sobald Bitcoin erstmals die Kursniveaus von 150.000 $, 200.000 $, 250.000 $ und so weiter überschreitet, sollen nämlich Bitcoin Airdrops an alle BTCBULL-Holder ausgeschüttet werden.

Quellle: Btcbulltoken.com

So könnten Anleger hier gleich doppelt von einer zukünftigen Bitcoin-Rallye profitieren. Außerdem haben die Entwickler sich auch etwas einfallen lassen, um langfristig Wertstabilität bei BTCBULL zu ermöglichen. Sie setzen auf ein Token-Burn-System, bei dem, sobald Bitcoin relevante Kursniveaus von 125.000 $, 150.000 $, 175.000 $ und so weiter überschreitet, BTCBULL Coins verbrannt werden, um den Supply zu reduzieren und so den Wert zu stabilisieren.

Interessant für Anleger ist zudem vor allem der Umstand, dass BTCBULL heute noch vor seinem ersten Börsenlisting ganz am Anfang der Entwicklung steht und derzeit nur über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget gekauft werden kann. Hier wird der Coin derzeit noch zu einem rabattierten Festpreis von 0,000244 $ angeboten, und auf diesem Weg kamen bereits über 4,3 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *