Umdenken bei BlackRock: Fokus auf Ethereum

Es sind außergewöhnlich bullishe Zeiten am Kryptomarkt. Bitcoin hat vor 2 Wochen ein neues Allzeithoch erreicht und im Gegensatz zu früheren Phasen, bei denen es anschließend oft zu einem massiven Abverkauf gekommen ist, hält sich die digitale Leitwährung heute auf hohem Niveau. Aber auch Ethereum ist in letzter Zeit in Fahrt gekommen und konnte den Großteil der Verluste des letzten Jahres wieder ausgleichen. Inzwischen ist auch die 4.000 Dollar Marke für Ethereum wieder greifbar. Das ist vor allem institutionellen Investoren zu verdanken, wie die Trendwende bei BlackRock zeigt.
BlackRock setzt auf Ethereum
BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt und war als solcher schon für den Erfolg von Bitcoin in den letzten anderthalb Jahren maßgeblich mitverantwortlich. Der Spot Bitcoin ETF von BlackRock ist der erfolgreichste ETF überhaupt und hat sämtliche Rekorde gebrochen. Auch bei Ethereum mischt BlackRock als ETF-Emittent mit, allerdings war die Nachfrage hier bisher überschaubar. Das hat sich nun aber geändert.
BlackRock hat allein in der letzten Woche über 1,2 Milliarden Dollar in Ethereum investiert. Gleichzeitig sind in Bitcoin nur 267 Millionen Dollar geflossen. Das macht schnell deutlich, dass sich hier eine Trendwende abzeichnet, die aber nicht nur BlackRock, sondern institutionelle Investoren im Gesamten betrifft.
Ist Ethereum jetzt die bessere Wahl?
Man muss wissen, dass BlackRock Bitcoin als ETF-Emittent nicht im Eigeninteresse kauft. Das Unternehmen muss Bitcoin kaufen, sobald Anleger in den Bitcoin ETF investieren. Dasselbe gilt für Ethereum, wenn in den Ethereum-ETF investiert wird. Das bedeutet, dass nicht der Vermögensverwalter seinen Fokus verschoben hat, sondern dass das Interesse bei institutionellen Anlegern im Wesentlichen immer größer wird.
Neben den Kapitalzuflüssen bei den ETFs setzen auch immer mehr Unternehmen auf den direkten Kauf von Ethereum, um die Bilanz durch potenzielle Kurssteigerungen und Staking-Renditen aufzubessern. Dasselbe war im letzten Jahr auch bei Bitcoin zu beobachten, wobei Staking-Renditen hier nicht möglich sind.
Damit stehen die Chancen gut, dass Ethereum Bitcoin in den nächsten 6 – 12 Monaten tatsächlich outperformen könnte, da bei Ethereum nun diese Nachfrage entsteht, die es bei Bitcoin schon in den letzten anderthalb Jahren zu sehen gegeben hat. Noch deutlich höhere Renditen erwarten Analysten allerdings bei Bitcoin Hyper ($HYPER).
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Fast 6 Millionen Dollar für Bitcoin Hyper
Noch vor kurzem haben Unternehmen in erster Linie auf den Aufbau einer Bitcoin-Reserve gesetzt, um ihre Bilanzen aufzubessern. Allerdings wurde schnell deutlich, dass Ethereum ($ETH) nicht nur im Wert steigen kann, sondern auch zusätzliche Renditen in Form von Zinsen durch Staking, Lending oder andere DeFi-Anwendungen einbringt. Das war bei Bitcoin bisher nicht möglich. Das könnte sich durch Bitcoin Hyper aber nun ändern.
Bitcoin Hyper bringt eine Layer 2 Chain auf den Markt, die Bitcoin-Halter anspricht und auf Solana basiert. Dadurch soll es erstmals möglich werden, mit Bitcoin die Vorteile des Solana-Ökosystems zu nutzen und zusätzliche Renditen durch DeFi-Anwendungen zu erzielen, ohne die Coins verkaufen zu müssen. Bitcoin Hyper könnte also eine Art Upgrade für Bitcoin liefern und den Markt so für immer verändern.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Das Konzept begeistert Investoren und Analysten gleichermaßen. Einige sprechen beim nativen Token $HYPER bereits vom wichtigsten Altcoin in diesem Jahr mit dem Potenzial auf Kurssteigerungen von 2.000 – 5.000 %. Derzeit ist $HYPER noch im Vorverkauf erhältlich und innerhalb kürzester Zeit haben Anleger fast 6 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. Damit dürfte es nicht mehr lange dauern, bis der Vorverkauf abgeschlossen ist und $HYPER an den Börsen gelistet wird. Bis dahin können Anleger noch zum günstigen Fixpreis einsteigen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.