Unglaubliche Prognose: “Bitcoin wird 500 Billionen Dollar Wert sein”

Der heutige Freitag läuft wohl nicht so, wie sich die Investoren auf dem Kryptomarkt erhofft haben. Nachdem sich die Kurse von Bitcoin, Ethereum und Co. in den letzten 2 Wochen erholt haben, zeigt sich heute wieder ein ganz anderes Bild. Bitcoin ist auf 84.000 Dollar gefallen und Ethereum konnte die 2.000 Dollar Marke auch nicht halten und notiert nur noch bei 1.880 Dollar. Für viele Anleger ist das schon lange Grund genug, um den Glauben an Bitcoin und den Kryptomarkt zu verlieren. Viele wollen vom Investieren nichts mehr wissen. Anders sieht das Michael Saylor. Er spricht von Kurszielen, die wohl nur für die wenigsten vorstellbar sind. 

Bitcoin Marktkapitalisierung auf 500 Billionen Dollar? 

Bitcoin hat eine beeindruckende Geschichte hinter sich. Der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung der Welt ist in den letzten 16 Jahren vom Bruchteil eines Cents auf bis zu 109.000 Dollar gestiegen. Nun haben viele das Gefühl, dass sie zu spät dran sind, um in Kryptowährungen oder speziell in Bitcoin zu investieren. Michael Saylor sieht das ganz anders. 

Saylor ist dafür bekannt, dass er der größte Bitcoin-Bulle der Welt ist. Nicht nur in seinen Prognosen, auch in seinen Taten. Sein Unternehmen MicroStrategy besitzt bereits über eine halbe Million Bitcoin, die beim aktuellen Kurs fast 43 Milliarden Dollar wert sind. Heute taucht eine Ansprache von ihm auf, in der er davon ausgeht, dass Bitcoin früher oder später 500 Billionen Dollar wert sein wird. 

Ganz neu ist diese Idee von ihm nicht. Damit Bitcoin eine Marktkapitalisierung von 500 Billionen Dollar erreichen könnte, müsste der Kurs bei der aktuellen Umlaufmenge auf rund 25 Millionen Dollar steigen. Saylor hat schon früher erwähnt, dass er schon im Base Case davon ausgeht, dass Bitcoin in 20 Jahren 13 Millionen Dollar kosten wird. Im bullishen Szenario liegt sein Kursziel deutlich höher, wie er nun erneut bestätigt.

“Das Geld wird von überall kommen” 

Auch auf die Frage, wie es dazu kommen soll, dass der Bitcoin-Kurs so hoch steigt, hat Saylor natürlich eine Antwort. Er spricht davon, dass Bitcoin als digitales Gold und Wertspeicher des 21. Jahrhunderts dafür sorgen wird, dass Kapital aus allen anderen Assets abgezogen und in Bitcoin fließen wird. 

Egal ob von Gold, von Immobilien, anderen Rohstoffen oder Vermögenswerten – ein Teil des Kapitals, das in all diesen Assets gebunden ist, wird seiner Meinung nach in den nächsten Jahren nach und nach in Richtung Bitcoin fließen. 

Die Idee ist auch nicht weit hergeholt und sollte Anleger daran erinnern, dass Bitcoin eben doch erst 16 Jahre alt ist, auch wenn viele das Gefühl haben, dass sie zu spät kommen, um noch zu investieren. Gold sieht man schon seit tausenden Jahren als wertvoll an und erst in dieser Woche ist es erneut zu einem neuen Allzeithoch gekommen. 

Ob der Bitcoin-Kurs tatsächlich genau auf 25 Millionen Dollar steigen wird, oder ob es am Ende “nur” 20 Millionen werden, ist natürlich nicht vorher absehbar. Die Wahrscheinlichkeit, dass die größte Kryptowährung der Welt früher oder später Kurse in Millionenhöhe erreichen wird, ist dennoch sehr hoch. Aktuell deutet zumindest alles darauf hin und davon könnte auch der neue $BTCBULL-Token stark profitieren. 

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren. 

Mit $BTCBULL von Bitcoin-Rallye profitieren

Steigt der Bitcoin-Kurs, steigen auch viele Altcoins. Allerdings besteht in der Regel kein direkter Zusammenhang zwischen Altcoins und Bitcoin, die Stimmung breitet sich nur auf den gesamten Markt aus, sodass die Coins eben oft gemeinsam steigen oder fallen. Mit dem BTC Bull Token kommt nun aber ein Coin, bei dem sehr wohl ein Zusammenhang zwischen dem Bitcoin-Kurs und dem eigenen Kurs besteht. Die Entwickler haben sich nämlich einiges einfallen lassen, um den Kurs indirekt an Bitcoin zu koppeln oder Investoren zumindest an der Rallye teilhaben zu lassen. 

Im Normalfall muss man beim Investieren darauf hoffen, dass der Coin, den man besitzt, im Wert steigt. Wenn alle anderen Coins steigen, bringt einem das nichts. Beim BTC Bull Token können Anleger aber sowohl darauf hoffen, dass der $BTCBULL-Kurs steigt, also auch der Bitcoin-Kurs. Bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 Dollar wird nämlich beispielsweise ein Teil der $BTCBULL-Token geburnt, wodurch der Wert der restlichen Token steigen kann. 

BTCBULL

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website

Steigt der Bitcoin-Kurs auf 150.000 Dollar, erhalten Investoren, die $BTCBULL halten, echte Bitcoin (Satoshis) per Airdrop. Bei jeder weiteren 25.000er-Marke werden abwechselnd Token-Burns oder Bitcoin-Airdrops durchgeführt. Auf diese Weise können Investoren bei $BTCBULL gleich doppelt profitieren, wenn es am Kryptomarkt wieder bergauf geht.

Das Konzept schlägt hohe Wellen. Obwohl der $BTCBULL-Token derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger bereits über 4,2 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. Analysten vermuten daher, dass der Kurs des neuen Coins nach dem Launch schnell durch die Decke gehen und um ein Vielfaches steigen könnte. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *