USA plant massive Bitcoin-Aufstockung: Könnte der Bitcoin Act einen Wendepunkt darstellen?

Tom Emmer, Co-Vorsitzender des Congressional Blockchain Caucus und langjähriger Unterstützer der Kryptoindustrie, setzt sich für eine fundamentale Änderung in der US-amerikanischen Kryptowährungspolitik ein. Der republikanische Abgeordnete aus Minnesota unterstützt die Initiative, Bitcoin als Teil der nationalen Reserven zu behandeln – ähnlich wie Gold oder ausländische Währungen. Dies könnte einen historischen Wendepunkt in der Kryptowährungspolitik der USA und möglicherweise weltweit darstellen.
Die USA hält derzeit zu wenig Bitcoin
Die Vereinigten Staaten verfügen aktuell über etwa 200.000 Bitcoin, die hauptsächlich aus Konfiszierungen im Zusammenhang mit kriminellen Aktivitäten stammen. Rund 94.000 Bitcoin wurden allein durch den Bitfinex-Hack sichergestellt, weitere 69.000 durch die Strafverfolgung im Zusammenhang mit Silk Road, einer ehemaligen Handelsplattform im Darknet.
Diese Bitcoin wurden nicht durch gezielte Investitionen erworben, sondern durch juristische Maßnahmen eingezogen. Eine strategische Aufstockung der Reserven, wie sie Emmer befürwortet, würde daher einen bedeutenden Wandel in der Haltung der US-Regierung gegenüber Kryptowährungen signalisieren und könnte die Integration von Bitcoin in die Wirtschaft des Landes wesentlich vorantreiben.
Der Bitcoin Act könnte historische Veränderungen einleiten
Der von Senatorin Cynthia Lummis eingebrachte Bitcoin Act zielt darauf ab, innerhalb von fünf Jahren insgesamt eine Million Bitcoin für die USA zu erwerben – mit einem aktuellen Wert von etwa 85 Milliarden US-Dollar. Diese sollen mindestens 20 Jahre gehalten und vom Finanzministerium verwaltet werden, wobei die Finanzierung durch Nettoerträge der Federal Reserve und die Anpassung von Schatzanweisungen erfolgen soll.
Die Initiative markiert einen bedeutenden Wendepunkt, da sie die wachsende Anerkennung von Bitcoin als geopolitisches Asset widerspiegelt. Dies könnte einen Dominoeffekt auslösen, bei dem weitere Nationen der Strategie der USA folgen. Ein solcher Schritt würde nicht nur die Position der USA im globalen Kryptomarkt stärken, sondern könnte auch zu einer breiteren Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in der Weltwirtschaft führen.
BTCBull Token: Chance für Investoren im aktuellen Presale
Der $BTCBull-Token wurde entwickelt, um von den Preisbewegungen des Bitcoin zu profitieren, wobei sein Mechanismus eng mit den Preiszielen für Bitcoin verknüpft ist. Der Presale des Tokens startete, als Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke durchbrach, und bietet frühen Investoren die Möglichkeit, den Token zu erwerben, bevor er an großen Börsen gelistet wird.
Aktuell ist ein BTCBull-Token für unter 0,0025 Dollar erhältlich, wobei der integrierte Burn-Mechanismus dafür sorgt, dass der Token über die Dauer des Presales kontinuierlich im Preis steigt. Besonders attraktiv für Investoren ist das Bitcoin-Airdrop-Programm: Inhaber des Tokens erhalten beim Erreichen bestimmter Bitcoin-Preisziele wie 150.000 oder 200.000 US-Dollar Bitcoin im Verhältnis zu ihren $BTCBull-Beständen direkt auf ihre Wallets.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.