Virtual Kurs Prognose: Lohnt sich nach Korrektur von 52 % ein Einstieg?
Obwohl Virtuals Protocol bis vor Kurzem noch eine der heißesten Kryptowährungen des Marktes war, hat der Coin in der letzten Zeit seit dem Allzeithoch mehr als die Hälfte des Wertes verloren. Welche Faktoren dabei ausschlaggebend waren und ob nun ein guter Zeitpunkt für ein Investment ist, analysieren wir im folgenden Beitrag.
KI-Agenten wie Virtuals Protocol werden von Betrugsvorwürfen belastet
Noch vor einem Monat haben die KI-Agenten einen der profitabelsten Kryptosektoren gestellt, welcher trotz der ersten Schwäche des breiten Kryptomarktes nach der Rally aufgrund der Wahl von Donald Trump hohe Anstiege verbuchen konnte.
Während die Euphorie vieler Anleger gewachsen ist und immer mehr von einem neuen Rekordhoch im ersten Quartal ausgegangen waren, kam die Ernüchterung für einige deutlich früher als erwartet. Virtuals Protocol als führender Anbieter wurde somit ebenfalls belastet.
Hinzu kam eine Reihe weiterer Faktoren. Zuerst einmal ist der Vorwurf aufgekommen, dass es sich bei den meisten von ihnen lediglich um Chatbots in Kombination mit Memecoins handelt, sie jedoch keinen größeren Nutzen erfüllen. Dann behaupteten einige, dass 99 % von ihnen sogar von Menschen gesteuert werden.
Jetzt in beliebten KI-Agenten-Coin investieren!
Virtuals Protocol erhielt Gegendruck aufgrund der hohen Bewertung und einer Übersättigung des Marktes
Obwohl Virtuals Protocol mit seiner führenden KI-Agenten-Infrastruktur sicherlich nicht zu unseriösen Coins gehört, blieb der er von diesen Entwicklungen nicht unberührt. Ein Grund dafür war auch die relativ hohe Marktkapitalisierung, welche bis dato bereits bis zu 4,6 Mrd. USD erzielt hat.
Somit ist die Kryptowährung schnell zu einem der am höchsten bewerteten KI-Coins aufgestiegen, wobei es in der Nische der KI-Agenten temporär sogar der erste Platz war, zeitweise vor Urgesteinen wie Artificial Intelligence Alliance. Demnach hat die Gefahr einer Korrektur weiter zugenommen, wobei auch die Konkurrenz inflationär geworden ist.
Virtuals Protocol wird von OpenAIs Operator, DeepSeek und Vorladung belastet
Ein weiteres wichtiges Ereignis für die KI-Agenten-Coins war der Start des Operator-Features des berühmten KI-Chatbots ChatGPT in den USA. Denn diesem können einige Nutzer testweise verschiedene Aufgaben zuweisen, wie das Buchen einer Reise im Internet.
Zwar müssen dabei noch die Bankkarten-Daten und mehr eingegeben werden, dennoch überschneiden sich nun die Dienste von OpenAI noch stärker mit denen von anderen KI-Agenten.
Außerdem hat es gezeigt, wie schnell Technologiegiganten wie Microsoft, das Mutterunternehmen von OpenAI, ihre Entwicklungen im Vergleich zu Start-ups mit weniger Ressourcen vorantreiben können.
Jetzt bahnbrechenden KI-Agenten nicht verpassen!
Hinzu kam am vergangenen Freitag das Release der neuen Version der chinesischen KI DeepSeek. Diese ist mit ihrem kostenfreien Angebot, einer vergleichbaren Qualität wie ChatGPT und einer bedeutenden Marketingkampagne schnell zur beliebtesten Anwendung in den App-Marktplätzen aufgestiegen.
Bemerkenswert an dieser ist vor allem, dass sie angeblich mit nur rund 6 Mio. USD gestartet, und in einer kürzeren Zeit von wenigen Monaten entwickelt wurde. Aber auch das laut Berichten effizientere Design deutet auf die Verbesserungsmöglichkeiten der KIs hin. Dennoch führte es zu einer Korrektur des Sektors der KI-Agenten.
Auch wenn KI-Agenten ebenfalls von den Updates der KIs profitieren, hat dies zunächst zu höheren Verlusten geführt. Am heutigen Tage kam dann noch die Vorladung des NVIDIA-Geschäftsführers zu Donald Trump hinzu, da dieser trotz der Exportkontrollen der USA möglicherweise über Singapur an China Hochleistungschips geliefert hat. Dies lässt einige wiederum das disruptive Potential von KI-Start-ups hinterfragen.
Jetzt KI-Agent für Kryptotrading entdecken!
Virtuals Protocol Prognose: Ist nun der richtige Zeitpunkt für ein Investment?
Der Sektor der KI-Agenten-Coins hat laut den Angaben von Cookie DAO seit dem Hoch vom 6. Januar von 22,09 Mrd. USD mittlerweile mit 9,96 Mrd. USD 54,91 % des Wertes verloren. Innerhalb einer so kurzen Zeit ist dies bemerkenswert und verdeutlicht die hohe Volatilität, welche mit Kryptowährungen verbunden ist.
Marktkapitalisierung der KI-Agenten | Quelle: Cookie DAO
Im Unterschied dazu war es bei den KI-Coins laut CoinMarketCap lediglich eine Verringerung um 24,97 % von 60,28 Mrd. USD auf 45,23 Mrd. USD. Somit hat es vor allem die KI-Agenten-Coins getroffen, wobei die regulären KI-Token nicht unberührt blieben.
Betrachtet man einmal die On-Chain-Daten, so korreliert der Abverkauf von Virtuals Protocol auch mit der Verschlechterung der wichtigen Kennziffern. Wie wir bereits in unserer vorherigen Analyse darauf hingewiesen haben, hat die Anzahl der neu gestarteten KI-Agenten abgenommen, was tendenziell Druck auf den $VIRTUAL-Coin ausüben kann.
Jetzt KI-Agent für bessere Web3-Nutzererfahrung entdecken!
Einnahmen von Virtuals Protocol | Quelle: Dune – @jdhyper
Zwar sind dann die ersten Aufträge und somit auch Einnahmen für die KI-Agenten hinzugekommen, dennoch haben auch diese laut den On-Chain-Daten seit Anfang Januar kontinuierlich abgenommen und betrugen zuletzt gerade einmal noch 110.000 USD pro Tag, was weniger als ein Sechstel der initialen Einnahmen ist.
Sollten sich die On-Chain-Daten nicht verbessern, dürfte weiterhin Druck auf Virtuals Protocol ausgeübt werden. Zudem nimmt die Konkurrenz weiter zu, sodass eine Diversifikation wichtig wird. In dieser Hinsicht bieten die Memecoin-Fonds von Meme Index eine besonders praktische, strategische und preiswerte Möglichkeit. Zu einem Einzelinvestment in $VIRTUAL würden wir nun hingegen nicht raten.
Meme Index macht erstmalig eine der beliebtesten Anlagearten für den laut Mindshare beliebtesten Kryptosektor in den sozialen Medien verfügbar. Die Fonds werden dezentral von der Gemeinschaft der Tokeninhaber verwaltet, was nicht nur eine besonders hohe Fairness und die Nutzung der Schwarmintelligenz ermöglicht. Ebenso eröffnet dies die Möglichkeit, weitere Fonds für andere Sektoren und sogar echte Börsenlistungen.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.