Welche Krypto kaufen – in diese Coins könnte ein Investment im Juni lohnen

Während sich Bitcoin nach dem jüngsten Allzeithoch in einer Konsolidierungsphase befindet, richten viele Anleger ihren Blick auf junge Projekte mit überdurchschnittlichem Wachstumspotenzial. Besonders neue Coins im Presale bieten jetzt attraktive Einstiegschancen.

Solaxy soll die erste L2-Lösung für Solana darstellen

Ein neuer Token, in den ein Investment im Juli lohnen könnte, ist SOLX. Das ist eine Kryptowährung, die sich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung, in der sogenannten Presale-Phase befindet. Das bedeutet, dass der Coin gerade noch vor seinem ersten offiziellen Börsenlisting steht und ausschließlich über die Presale-Website erworben werden kann. Somit können Anleger sich hier also gerade einen günstigen Einstieg sichern und von Anfang an an der zukünftigen Wertentwicklung des Coins partizipieren.

Die Konditionen im Presale sehen dabei vor, dass Anleger den Coin SOLX gerade noch zum Kurs von 0,001744 $ kaufen können und der Presale noch 12 Tage laufen soll. Bis heute kamen hier bereits über 43,8 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen. Das große Interesse kann vor allem darauf zurückgeführt werden, dass die Entwickler des dahinterstehenden Projektes Solaxy eine sehr ambitionierte Vision verfolgen.

Quelle: Solaxy.io

Sie wollen mit Solaxy nämlich die erste Layer-2-Blockchain für das Solana-Ökosystem entwickeln. Bis heute verfügt Solana ja noch über keine eigene L2-Lösung, obwohl es in der Vergangenheit bereits zu starken Netzwerkproblemen und Skalierungsschwierigkeiten gekommen ist. Eine L2-Blockchain könnte hier Abhilfe schaffen, da sie es schließlich ermöglicht, Transaktionen auszulagern und damit die Main-Blockchain von Solana zu entlasten.

Sollten die Entwickler von Solaxy erfolgreich sein und ihre Vision umsetzen können, würde das dem Projekt vielleicht einen wichtigen Stand im Solana-Ökosystem verschaffen. Dann könnte Solaxy in Zukunft natürlich noch deutlich weiter wachsen, und auch der eigene Coin SOLX könnte von der starken Utility des dahinterstehenden Projektes profitieren.

Das in weniger als zwei Wochen anstehende Börsenlisting und der Umstand, dass die im Presale gekauften Coins im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 92 % gestaked werden können, macht SOLX heute zu einer Kryptowährung, in die sich ein Investment im Juni durchaus lohnen könnte.

BTCBULL bietet Anlegern die Möglichkeit auf Bitcoin-Rallye zu spekulieren

Ein weiterer Coin, der bei der Frage, welche Krypto kaufen, gerade vielen Anlegern in den Sinn kommen dürfte, ist BTCBULL. Ähnlich wie bei SOLX handelt es sich auch hierbei um einen Presale-Coin, der sich heute noch vor seinem ersten offiziellen Börsenlisting befindet. So kamen bei BTCBULL bis heute bereits über 6,7 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen, und die Coins können gerade noch zu einem rabattierten Kurs von 0,002545 $ gekauft werden.

Wie bei Solaxy können auch bei Bitcoin Bull die im Presale gekauften Coins im Anschluss für eine jährliche Rendite gestaked werden. Selbige liegt hier gerade noch bei 60 % pro Jahr. BTCBULL versteht sich im Gegensatz zu SOLX weniger als Utility-Coin, und mehr als Bitcoin Meme Token. Durch den Erwerb der Kryptowährung sollen Anleger nämlich eine Wette auf Bitcoins zukünftige Wertentwicklung eingehen können.

Quelle: Btcbulltoken.com

Mit dem Kauf von BTCBULL qualifiziert man sich nämlich automatisch für Bitcoin AirDrops, die in Zukunft an alle Investoren ausgeschüttet werden sollen. Die AirDrops sind jedoch an Bitcoins Wertentwicklung gekoppelt, und den ersten AirDrop wird es erst dann geben, wenn Bitcoin erfolgreich die 150.000 $-Marke geknackt hat. Im Falle dessen, dass eine solche Rallye niemals passiert, gehen die Anleger also leer aus. Falls Bitcoins Boom sich jedoch über 150.000 $, 200.000 $, 250.000 $ und so weiter fortsetzt, könnten Anleger hier maximal profitieren.

Im Angesicht der gerade so günstig erscheinenden Marktsituation interessieren sich dabei mehr und mehr Anleger für das BTCBULL kaufen. Auch für die Werterhaltung von BTCBULL selbst haben die Entwickler sich etwas einfallen lassen. Sie haben hier nämlich auch einen Token-Burn-Mechanismus entwickelt, der ebenfalls an Bitcoins Wertentwicklung gekoppelt ist. So sollen immer mehr Teile des BTCBULL Supplys verbrannt und damit aus dem Umlauf genommen werden, umso höher der Bitcoin-Kurs steigt. Das könnte sich langfristig positiv auf den BTCBULL Kurs auswirken, falls Bitcoin seine Rallye in den kommenden Monaten und Jahren weiter fortsetzt.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *