Welcher Coin ist besser – PUMP oder SNORT?

PUMP oder SNORT sind zwei neue Kryptowährungen, die aktuell für viel Gesprächsstoff in der Krypto-Community sorgen. Während PUMP bereits auf Kryptobörsen gelistet ist und erste Höhen und Tiefen hinter sich hat, befindet sich SNORT noch in der Vorverkaufsphase. Doch welcher der beiden Coins bietet heute mehr Potenzial für Anleger?
Der Coin PUMP von Pump.fun ist erst wenige Wochen alt
Betrachten wir beim Vergleich beider Kryptowährungen zunächst den bereits auf Kryptobörsen gelisteten Token PUMP. Hierbei handelt es sich um die native Kryptowährung des Token-Launch-Projektes Pump.fun. Selbiges hatte vor allem 2024 einen starken Hype erlebt, da es eine so einfache und zugängliche Möglichkeit für Krypto-Enthusiasten geschaffen hat, eigene Coins auf den Markt zu bringen. Bis jetzt wurden bereits mehrere Millionen Coins über Pump.fun gelauncht.
Der Coin PUMP soll nun die native Kryptowährung der Plattform werden und hatte seinen Launch erst vor wenigen Wochen, am 12. Juli. Während direkt nach dem Launch noch eine Rallye auf bis zu 0,012 $ erreicht werden konnte, brach der Kurs in den letzten Wochen jedoch immer weiter ein. Die Zeit nach dem Börsenlisting verlief bisher also alles andere als erfolgreich. Der Tokenpreis fiel auf bis zu 0,0022 $ zurück und brach 80 % vom Allzeithoch ein.

Zuletzt hat Pump.fun jedoch eine Initiative angekündigt, um den Preis zu stabilisieren und für steigende Kurse zu sorgen. Man hat eine Buyback-Initiative gestartet, im Zuge derer ein großer Teil der durch Pump.fun generierten Gebühren in Zukunft dafür aufgewendet werden soll, PUMP-Coins vom Markt zurückzukaufen. Die erhöhte Kaufnachfrage dürfte sich positiv auf die Kursentwicklung von PUMP auswirken.
Unmittelbar nach dieser Ankündigung war der Kurs von PUMP zwischenzeitlich auch wieder deutlich auf über 0,003 $ angestiegen. Seitdem konsolidiert er jedoch weiter zwischen 0,002 $ und 0,003 $. Falls von diesem Niveau aus eine Recovery-Rallye initiiert werden kann, könnte sich hier aktuell noch ein günstiger und vor allem auch früher Einstieg in eine Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von unter 1 Milliarde $ bieten.
Allerdings sollten Anleger bedenken, dass der Start, wie gesagt, alles andere als gut verlief und neue Investitions-Incentives geschaffen werden müssen, um eine weitere Destabilisierung und hohe Volatilität in Zukunft zu vermeiden.
SNORT-Presale läuft noch und Anleger können zu spannenden Konditionen investieren
Im Gegensatz zu PUMP befindet sich die Kryptowährung SNORT sogar noch in einer früheren Entwicklungsphase. Hier haben Anleger gerade noch die Möglichkeit, vor dem ersten Börsenlisting zu investieren. Der Kauf von SNORT ist heute nämlich ausschließlich über die offizielle Website des dahinter stehenden Projektes Snorter möglich. Hier können sich Anleger also noch einen extrem frühen Einstieg sichern.
Das ist natürlich auch mit einem erheblichen Risiko verbunden, da es keine Garantie dafür gibt, dass der Start von SNORT nach dem Börsenlisting besser verlaufen wird als der von PUMP. Im Erfolgsfall ist das Renditepotenzial bei einem so frühen Investment jedoch ebenfalls deutlich erhöht.

Wer sich heute für den Kauf im Presale entscheidet, kann sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptowährungen investieren. Der Kurs von SNORT beträgt dabei aktuell noch 0,1001 $, und es sind bereits über 2,7 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammengekommen. Im Presale erworbene Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 159 % gestakt werden.
Spannend bei SNORT ist, dass die Entwickler hier von Anfang an Utility schaffen wollen. Neben dem Meme-Coin SNORT, dem witzigen Maskottchen und der lustigen Aufmachung von Website und Social Media, entwickeln sie nämlich auch den sogenannten Snorter Bot.

Hierbei soll es sich um einen Telegram-Trading-Bot handeln, mit dem Anleger ihre Lieblingskryptos direkt in der Telegram-App im Chat traden können. Telegram-Trading erfreut sich in letzter Zeit ja wachsender Beliebtheit, da es eine so einfache und günstige Möglichkeit zum Krypto-Handel bietet, für den nicht einmal eine Registrierung bei einer Kryptobörse nötig ist.
Der Snorter Bot baut auf der Solana Virtual Machine auf, was ihm extrem schnelle Ausführungen der Trades zu geringen Kosten ermöglicht. Das könnte dabei helfen, sich gegen etablierte Größen wie den Bonkbot oder Banana Gun durchzusetzen. Falls der Snorter Bot ein Erfolg wird, könnte davon wahrscheinlich auch SNORT profitieren.
Im Gegensatz zu PUMP können Anleger hier also noch vor dem ersten Börsenlisting in einen Coin investieren, der von Anfang an auf Utility setzt. Gleichzeitig ist das Investitionsvolumen natürlich wesentlich geringer als bei PUMP, und wie immer sind mit einem Vorverkaufsinvestment erhebliche Risiken verbunden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.