Welcher Layer-2-Coin ist besser? ARB oder OP

Im Ethereum-Ökosystem spielen Layer-2-Lösungen eine zentrale Rolle bei der Skalierung des Netzwerks. Mit Arbitrum (ARB) und Optimism (OP) gibt es dabei zwei Top-L2-Lösungen, bei denen sich kurstechnisch gerade eine günstige Einstiegsmöglichkeit zu bieten scheint. Doch welcher Coin hat langfristig das größere Potenzial und was hat es mit den dahinterstehenden Projekten Arbitrum und Optimism auf sich?

ARB könnte nach starker Korrektur einen günstigen Einstieg bieten

Bei ARB handelt es sich um die Kryptowährung des dahinter stehenden L2-Ethereum-Projektes Arbitrum. Das setzt auf die Technologie der sogenannten Optimistic Rollups und die Entwicklung wird von Off Chain Labs durchgeführt. Das Layer-2-Netzwerk besteht aus zwei untergeordneten Netzwerken: Einmal Arbitrum One und einmal Arbitrum Nova. Ziel ist es, eine höhere Skalierung mit niedrigen Gebühren und minimaler Latenz bei gleichzeitiger Ethereum-Kompatibilität zu schaffen.

Da man hier auf ein sogenanntes Multi-Round-Fraud-Proof-System setzt, gilt das Netzwerk als besonders sicher. Unter den Ethereum-L2s verfügt ARB über das höchste Total Value Locked. Der eigene Coin ARB ist seit circa zwei Jahren auf CoinMarketCap gelistet, und erlebte seine bisher größte Rallye zu Beginn 2024. Damals konnte er ein Allzeithoch von bis zu 2,40 $ erreichen.

Quelle: Coinmarketcap.com

Seitdem ging es jedoch deutlich abwärts und bis auf eine kleine Rallye im Dezember 2024 auf knapp über 1 $ gab es in letzter Zeit wenig positive kurstechnische Impulse bei ARB. Tatsächlich ist der Coin erst im Verlauf des letzten Monats auf Tiefststände unter 0,25 $ zurückgefallen. Von dort aus konnte er sich bis heute jedoch bereits wieder auf 0,33 $ erholen.

Damit liegt er aktuell auf Rang 53 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung mit einer Market Cap von 1,57 Milliarden $. Kurstechnisch könnte sich jetzt eine spannende Gelegenheit zum Einsteigen bieten, wenn es dem Coin gelingt, das letzte Zwischenhoch von Ende März bei 0,40 $ zu übertreffen. Damit könnte ARB aus dem Abwärtstrend ausbrechen und möglicherweise eine Recovery-Rallye starten. Grundsätzlich befindet sich der Coin jedoch nach wie vor in einem deutlichen Abwärtstrend.

Auch OP befindet sich kurstechnisch gerade in einer interessanten Situation

Bei dem Coin OP von Optimisten handelt es sich ebenfalls um einen Layer-2-Coin von Ethereum, der, genau wie Arbitrum, auf Optimistic Rollups setzt. Im Vergleich zu ARB weist das Netzwerk jedoch eine einfachere Single-Round-Fraud-Proof-Struktur auf, was Optimism im Vergleich zu Arbitrum theoretisch unsicherer macht.

Das Projekt wurde von der Optimism Foundation entwickelt und legt den Fokus auf modulare Skalierbarkeit sowie den sogenannten OP Stack. Der ermöglicht es anderen Projekten, wie beispielsweise Coinbase’s Base, eigene Layer-2-Chains zu bauen. Genau wie auch ARB handelt es sich bei OP um einen reinen Governance-Token des Optimism-Ökosystems.

Quelle: Coinmarketcap.com

Kurstechnisch befindet sich der Coin ebenfalls in einer ähnlichen Situation. Er ist bereits ein Jahr länger auf CoinMarketCap gelistet, erlebte seine bisher größte Rallye jedoch ebenfalls Anfang 2024. Damals gelang es den Bullen, den Preis auf bis zu 4,85 $ ansteigen zu lassen. Seitdem hat OP eine tatsächlich extrem ähnliche Kursentwicklung wie ARB durchlebt und ebenfalls erst im Verlauf des letzten Monats einen neuen Tiefststand erreicht. So fiel OP auf zwischenzeitlich nur noch 0,55 $ zurück. Bis heute konnte sich der Coin wieder auf 0,70 $ erholen.

Im Vergleich zu ARB liegt die Marktkapitalisierung mit 1,16 Milliarden $ hier etwas niedriger und OP ist nur der 63. größte Coin nach Marktkapitalisierung. Aufgrund der geringeren Marktkapitalisierung besteht hier also ein leicht vergrößertes Wachstumspotenzial als bei ARB. Allerdings befindet sich auch OP bis heute in einem klaren Abwärtstrend und der Einstieg birgt die Gefahr, in ein fallendes Messer zu greifen.

Sollte man sich generell für Investments in Ethereum-Layer-2-Coins interessieren, könnte der Kauf beider Coins sinnvoll sein, um “nicht nur auf ein Pferd zu setzen”. Jedoch interessieren sich viele Anleger heute eher für jüngere Layer-2-Projekte, die noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen und ihre erste potenzielle Rallye noch vor sich haben.

SOLX stellt den Coin der ersten möglichen Layer-2-Lösung für Solana dar

Um genau einen solchen Coin handelt es sich heute bei SOLX vom dahinter stehenden neuen Projekt Solaxy. Das möchte, wie der Name bereits vermuten lässt, nicht Ethereum um ein Layer-2-Projekt erweitern, sondern Utility für das Solana-Ökosystem schaffen.

Im Gegensatz zu Ethereum verfügt Solana bis heute noch über keine eigene Layer-2-Lösung. Dabei könnte eine solche sehr nützlich für Solana sein, da das Projekt ja vor allem in Zeiten hoher Netzwerkauslastung des Öfteren an seine Kapazitätsgrenzen stößt. In Zukunft könnten so ganz einfach Transaktionen auf Solaxy ausgelagert werden, um die Hauptchain von Solana zu entlasten.

Quelle: Solaxy.io

Interessant für Anleger zu wissen ist, dass sich der eigene Coin noch in der Frühphase der Entwicklung befindet und noch nicht einmal auf Krypto-Börsen gelistet ist. Stattdessen kann Solaxy nur über die offizielle Webseite und das dort befindliche Presale-Widget zu einem rabattierten Kurs von 0,001712 $ gekauft werden.

Bis heute kamen so bereits fast 33 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen. Die im Presale erworbenen Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu über 120 % gestaked werden.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *