Werden wir wegen Bitcoin ALLE STERBEN?! Das steckt hinter der unglaublichen These

Der Erfolg des Bitcoins hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen. Doch unter anderem aus diesem Grund macht aktuell ein Interview eines Zentralbankers mit einer wirklich unglaublichen These die Runde: Werden wir wegen des Erfolges des Bitcoins am Ende alle sterben?
Werden wir wegen Bitcoin ALLE STERBEN?!
“Wenn Bitcoin die ultimative Form einer Währung wird, die von der menschlichen Zivilisation benutzt wird, kann ich genau sagen, was als schlimmstes Szenario passieren wird: Wir werden alle sterben. Das ist kein Witz.” Diese Aussage macht in den vergangenen Wochen immer öfter die Runde. Ursprünglich stammt sie aus einem Interview mit Qu Qiang damaliger Professor an der China University of International Business and Economics und Berater der chinesischen Zentralbank.
Diese These stützt sich darauf, dass Bitcoin als eine Art der deflationären Währung für einen Zusammenbruch des uns bekannten Wirtschaftssystems sorgen könnte. Qu Qiang führte dazu weiter aus: “Die Währung [Bitcoin] wird ihre Menge nicht mit dem Wachstum der ökonomischen Entwicklung erhöhen. Das bedeutet, dass unsere Gesellschaft in eine deflationäre Todesspirale rutscht”
Allerdings stützen längst nicht alle ökonomischen Untersuchungen die Meinung, dass Bitcoin als eine Art deflationäre Währung schlecht für das Wirtschaftssystem ist, geschweige denn gleich allen Menschen den Tod bringt.
Ein guter Vergleich findet sich in den Zeiten des klassischen Goldstandards, die eine Studie von Open Economies Review kürzlich analysiert hat. Diese zeigt, dass zwischen 1880 und 1913 die USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland massiven Wohlstandszuwachs, eine Steigerung der Wirtschaftsleistung bei gleichzeitig moderaten Preisrückgängen erfuhren.
Dementsprechend muss niemand wegen des Bitcoins sterben, wie es von Qu Qiang sehr bedrohlich proklamiert worden ist und was mehr die allgemeine Haltung Chinas gegenüber dem Thema Kryptowährungen unterstreicht.
Weltweite Adaption von Kryptowährungen schreitet voran
Doch während dieses Thema aktuell durch die sozialen Medien geistert, schreitet die Adaption von Kryptowährungen, insbesondere in den USA, weiter voran. Durch neue Gesetze wie den GENIUS Act ist speziell für Stablecoins ein neuer regulatorischer Rahmen geschaffen worden, der sich laut Experten positiv auf die Entwicklung der Branche auswirkt.
Tatsächlich erwägen inzwischen bereits einige große Player wie Walmart oder Amazon eigene Stablecoins als Alternative zum klassischen Fiat auszugeben. Gleichzeitig integrieren auch Banken die Token in ihre Systeme und sowohl Staaten als auch Unternehmen beginnen damit, den Bitcoin als Inflationsschutz in ihre Bilanzen aufzunehmen.
Anleger sollten sich also von negativen Thesen wie der, dass die gesamte Menschheit wegen Bitcoin ausgelöscht werden wird, nicht abschrecken lassen. Die Adaption von Kryptowährungen in der Welt schreitet weiter voran, hebt Synergieeffekte und sorgt zum Teil für deutliche Verbesserungen. Dies ist definitiv positiv zu bewerten.
Anleger, die von dieser Entwicklung profitieren wollen, können natürlich einen Blick auf den Bitcoin werfen, der als Erste und größte aller Kryptowährungen von der Evolution des Sektors profitieren dürfte. Aber nicht nur BTC könnte im aktuellen Umfeld interessant sein. Zusätzlich dazu bietet sich aktuell für Anleger die Chance, an einem einzigartigen Projekt mit enormem Gewinnpotenzial zu partizipieren.
Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?
Die Rede ist dabei von Bitcoin Hyper. Hierbei handelt es sich um ein einzigartiges BTC-Layer-II-Projekt, dessen Ziel die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) in das BTC-Ökosystem ist. Dadurch werden Anlegern nicht nur extrem schnelle und günstige Transaktionen ermöglicht, sondern es wird eine Infrastruktur geschaffen, die Bitcoin mit Web3-Anwendungen verbindet.
So sind durch Bitcoin Hyper in Zukunft NFT-Marktplätzen, DeFi-Protokollen oder Memecoins möglich, genauso wie Staking von Coins. Dieser einzigartige Ansatz schafft also eine ganze Reihe nie dagewesener Anwendungsfälle für die Mutter aller Kryptowährungen und erhöht neue Chancen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Angesichts dieser einzigartigen Vorzüge ist das Bitcoin Hyper Projekt auch bei Investoren sehr beliebt. Binnen nur wenigen Wochen hat das Projekt bereits mehr als vier Millionen US-Dollar einsammeln können und täglich werden es mehr. Dementsprechend haben Anleger auch nur noch kurz die Möglichkeit, Token für einen Preis von 0.012375 US-Dollar zu kaufen, bevor es zu einer Preiserhöhung kommt.
Weiterhin bietet Bitcoin Hyper übrigens auch die Möglichkeit für das Staking von Token. Hier belaufen sich die Rewards auf satte 200 Prozent pro Jahr, wenngleich diese mit zunehmendem Interesse sinken könnten. Inzwischen wurden bereits mehr als 237 Millionen Token gestakt.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.