WIF News: Nach langer Konsolidierung steigt der Meme Coin wieder 50 %

Nach einer monatelangen Phase der Konsolidierung konnte WIF in den letzten Wochen um ganze 50 % an Wert zulegen. Die Kursbewegung folgt auf eine längere Schwächephase, in der WIF deutlich an Aufmerksamkeit und Marktwert verlor. Könnte dieser Meme Coin jetzt also am Beginn einer weiteren Wachstumsphase angekommen sein?
Nach harter Korrektur beginnt WIF langsam wieder zu steigen
Der Meme Coin WIF dominierte über große Teile des Jahres 2024 die Meme-Coin-Schlagzeilen, da es zu mehreren heftigen Rallyes kam und der Coin aus dem Nichts zu einem der Top-Meme-Coins nach Marktkapitalisierung wurde. Konkret kam es so vor allem im März 2024 zu einem massiven Anstieg, der den Preis von WIF auf ein Allzeithoch von bis zu 4,85 $ katapultierte. Auf diesen Höchststand folgte dann eine längere Konsolidierungsphase mit Tiefstständen um die 1,20 $. Gegen Ende des Jahres konnte WIF dann jedoch noch einmal vom Hype um Meme Coins profitieren, und ihm gelang eine weitere Rallye auf immerhin 4,20 $.
Danach nahm die Relevanz des Dogwifhat-Coins im Meme-Coin-Sektor jedoch rapide ab, und er erfuhr eine extreme Entwertung. Während neue Meme Coins wie TRUMP explodieren konnten, ging es für WIF unter die 1-$-Marke abwärts, und im Verlauf des letzten Monats wurden Tiefststände bei 0,30 $ erreicht. Dadurch sank die Marktkapitalisierung von WIF auf zwischenzeitlich kaum mehr als 300 Millionen $, und der Coin war zeitweise nicht einmal mehr unter den Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung vertreten.

Interessant ist nun jedoch die Entwicklung, welche der Coin in den letzten drei Wochen verzeichnet hat. Tatsächlich scheint das 0,30 $-Niveau nämlich ein wichtiges Bottom darzustellen. Der Kursbereich hatte ja bereits vor der ersten starken Rallye im März 2024 als starker Widerstand fungiert und dient jetzt offenbar als ebenso starker Support.
Den Bullen gelang von hier aus in den letzten Wochen zumindest ein kleines bullisches Reversal, und sie konnten den Kurs von WIF im Monatsvergleich wieder um über 50 % steigern. Konkret ging es für WIF dabei bereits wieder auf einen Höchststand von bis zu 0,71 $ in die Höhe, und heute wird der Coin bei 0,64 $ gehandelt. Dadurch liegt die Marktkapitalisierung heute bereits wieder deutlich über einer halben Milliarde $, und das Handelsvolumen ist mit 200 Millionen $ an gehandeltem Volumen innerhalb der letzten 24 Stunden ebenfalls auf einem hohen Niveau.
Könnte das also der Beginn einer größeren Erholung sein?
Erst einmal scheint wenig dagegen zu sprechen, dass die Rallye von WIF sich nun noch weiter ausdehnen könnte. Viele Meme-Coins beginnen gerade ja wieder zu steigen, und PENGU und FARTCOIN sind nur zwei der prominentesten Beispiele für diesen Trend. Auch WIF könnte hiervon profitieren.
Sollte es den Bullen gelingen, den aktuellen Kurs zu halten, wäre es das nächste Ziel, die Rallye weiter in Richtung der psychologisch hochrelevanten 1-$-Marke auszudehnen. Sollte die überwunden werden, würde vor allem das 1,20 $-Niveau einen wichtigen Widerstand darstellen, den es zu überwinden gilt. Schließlich hatten die Bullen hier zwischen den beiden Rallyes im Jahr 2024 den wichtigsten Support gefunden, und dementsprechend ist damit zu rechnen, dass das Niveau jetzt einen starken Widerstand darstellt. Erst wenn WIF darüber ausgebrochen ist, kann von einer längerfristigen Erholungsphase und einer tatsächlichen Recovery-Rallye gesprochen werden.

Falls die Bullen jedoch daran scheitern, dieses Niveau zu überwinden oder noch nicht einmal die 1-$-Marke knacken können, muss der jüngste Aufschwung eher als ein sogenannter Dead-Cat-Bounce betrachtet werden, bei dem eine Kryptowährung noch einmal einen letzten kleinen Hype erlebt, bevor es im Anschluss weiter abwärts geht.
Somit befindet sich WIF heute in einer kurstechnisch sehr unsicheren Situation, trotz der jüngsten Kursgewinne. Daher interessieren sich viele Anleger jetzt vor allem für solche Meme Coins, die noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen.
BTCBULL befindet sich im Gegensatz zu WIF noch ganz am Anfang seiner Entwicklung
Der Meme Coin BTCBULL stellt heute eine interessante Investitionsalternative für viele Meme Coin Anleger dar. Hierbei handelt es sich nämlich um einen Coin, der seinen Investoren auch etwas zurückgeben möchte. Wie der Name bereits vermuten lässt, richtet er sich an alle Bitcoin Bullen, die auf einen zukünftigen Wertanstieg von Bitcoin spekulieren wollen.

BTCBULL-Holder sollen mit ihrem Investment nämlich sozusagen eine indirekte Wette auf einen Bitcoin-Boom in Zukunft eingehen können. Hierfür haben die Entwickler einen Airdrop-Mechanismus implementiert, der BTC-Airdrops an alle BTCBULL-Holder ausschütten soll, sobald Bitcoin erstmals relevante Kursniveaus wie die 150.000 $-Marke, die 200.000 $-Marke und die 250.000 $-Marke überschreitet. Somit könnten Coin-Holder hier also gleich mehrfach von einer Bitcoin-Rallye profitieren.
Interessant ist auch, dass sich der Meme Coin noch ganz am Anfang seiner Entwicklung in der Presale-Phase befindet. Das heißt, dass er noch nicht an offiziellen Krypto-Börsen gehandelt wird, sondern nur über das Presale-Widget auf der offiziellen Website gekauft werden kann. Hier wird BTCBULL heute zum Kurs von 0,00249 $ verkauft. Bis heute kamen so bereits über 5,2 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.