XCN-Kurs bei 0,019 USD nach 1.399 % in 12 Monaten: Das steckt dahinter!

Die Ursprünge von Onyxcoin (XCN) reichen bis in das Jahr 2014 zurück, womit es sich um eine der ältesten Blockchains handelt. Damals wurde es von Adam Ludwin als Chain gegründet, um Finanzinstitutionen Blockchain-Technologien zu bieten. Dabei hat es sich primär auf Banken und Finanzdienstleister ausgerichtet.
Im Jahr 2018 wurde Chain dann von Lightyear und somit einer Tochtergesellschaft von Steller übernommen, womit Interstellar erschaffen wurde. Jedoch fand im Jahr 2020 ein Relaunch als Onyxcoin statt, nachdem das Projekt von ehemaligen Mitarbeitern zurückgekauft wurde. Seitdem gibt es auch den Governance- und Utility-Token XCN.
Trotz der finanziellen Unterstützung einiger namhafter Unternehmen wie Nasdaq, Visa, Citigroup, Pantera Capital und Khosla Ventures in Höhe von 40 Mio. USD hat sich der Coin des Projektes auch mit dem anfänglichen Optimismus zu einem Rohrkrepierer entwickelt.
Jetzt beliebtesten KI-Krypto-Presale entdecken!

XCN-Kurs-Chart | Quelle: Tradingview
Innerhalb der ersten zwei Monate konnte der XCN-Kurs noch einen Gewinn in Höhe von fast 288 % verbuchen. Nur rund 30 Tage später notierte er schon zeitweise 99 % unter diesem Niveau, was einem Totalverlust nahekommt. Zwar fand danach noch einmal eine kleine Erholung statt, jedoch wurde der Verlust dann noch auf 99,6 % ausgebaut.
Dennoch wurde der XCN-Kurs unter dem Radar der meisten Anleger weiterhin von einer treuen Anhängerschaft von Investoren gekauft, wobei die Marktkapitalisierung von 7,42 Mrd. USD bis Ende des Jahres 2023 auf bis zu 18,41 Mio. USD gesunken ist.
Von diesem Niveau aus konnte sich der XCN-Kurs allerdings wieder erholen und mit dem heutigen Dreijahreshoch einen Kursgewinn von mehr als 3.129 % erzielen. Somit wird der XCN-Coin wieder mit 573,23 Mio. USD bewertet, wobei es vollständig verwässert, sogar 901,12 Mio. USD sind.
Jetzt XCN über Best-Wallet-Preisvergleich kaufen!
Das sind die Gründe für den Anstieg des XCN-Kurses
Zurückzuführen ist der heutige Anstieg von 59,57 % vor allem auf die Ankündigung von Chain, dass sich das Projekt jetzt in der finalen Phase vor dem Launch des neuen KI-Tools für Entwickler und Smart Contracts befindet. Denn somit hat es sich mit einem der wichtigsten Narrative der letzten Monate wieder schnell ins Rampenlicht gerückt.
Dies zeigt auch die Entwicklung der neu aufsteigenden Kryptosektoren wie KI-Agenten, KI-Infrastrukturen und DeFAI, welches eine Kombination aus DeFi (Dezentralen Finanzen) und AI (Artificial Intelligence) darstellt.
Ein weiterer Grund, welcher den XCN-Kurs angetrieben hat, ist die Tatsache, dass Interessierte für den Zugriff auf die neuen KI-Funktionen von Chain den XCN-Coin von OnyxDAO benötigen. Somit wollten einige den künftigen Käufern bereits zuvorkommen und potenzielle Kursanstiege antizipieren, insbesondere, da es von namhaften Unternehmen unterstützt wird.
Jetzt XCN vor Release zum niedrigsten Kurs kaufen!
Außerdem soll schon bald ein neues Whitepaper erscheinen, welches für zusätzliches FOMO sorgen könnte. Zudem wurde die eigene dApp kürzlich auf steigende Traffic-Zahlen vorbereitet, wobei sich Dienste wie Staking und Farming auch während Zeiten hoher Belastung nutzen lassen sollen. All dies könnte den XCN-Kurs weiter antreiben, wobei die Bewertung schon hoch ist.
Eine hohe Nachfrage war zuletzt bei vielen KI-Projekte festzustellen, was sich auch bei populären Presale wie Mind of Pepe gezeigt hat, welcher innerhalb von nur 10 Tagen mehr als 3,3 Mio. USD eingeworben hat. Während einige durch die Korrektur des Kryptomarktes belastet wurden, ist das Verkaufstempo bei ihm bisher ungebrochen.
Jetzt besonders vielseitige Wallet testen!
Mind of Pepe will besonders nützliche KI-Agenten entwickeln
Auf den ersten Eindruck handelt es sich bei Mind of Pepe um einen personifizierten Memecoin-Charakter des Frosches Pepe. Allerdings soll sich dieser dennoch grundlegend von der Masse der sinnlosen KI-Agenten unterscheiden, welches laut manchen Marktbeobachtern in 99 % der Fälle in Wirklichkeit von Menschen gesteuert werden sollen.
Im Gegensatz zu diesen ist mit Mind of Pepe geplant, einen vollständig autonom operierenden KI-Agenten bereitzustellen, welcher auch eine Persönlichkeit, einen Willen, eine Wallet und einiges mehr erhält. Dabei ist er dazu in der Lage, mit unterschiedlichsten Web3-Protokollen zu interagieren, was seiner Vielseitigkeit praktisch keinen Grenzen setzt.

Die hohen Verkaufszahlen von Mind of Pepe sind allerdings primär auf seinen fortschrittlichen Echtzeit-Trendindikator für den Kryptomarkt zurückzuführen, welcher die Trends schon vor der Mainstreet aufspüren soll. Auf diese Weise können Newstrader überdurchschnittliche Renditen erzielen, wobei für besonders schnelle Ergebnisse auch ein Handelsroboter diese umsetzen kann.
Damit ist aber noch nicht Schluss, denn der KI-Agent soll durch weitere Datenbanken wie Social Media, On-Chain-Daten sowie Algorithmen und eigenständiges Lernen kontinuierlich besser werden. Zugriff zu den fortschrittlichen Funktionen erhalten allerdings nur die $MIND-Tokeninhaber, weshalb sich die Anleger nun gierig auf diese stürzen, bevor die Verkaufspreise weiter steigen und die Staking-Rendite abnimmt.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.