XRP-Ausbruch durch Makrofaktoren: Kommt bald der Durchbruch über 3 Dollar?

XRP macht aktuell wieder von sich reden – die Kryptowährung hat sich deutlich über der wichtigen 2,00-Marke festgesetzt und notiert aktuell  bei rund 2,25 US-Dollar. Ein Anstieg, der nicht isoliert geschieht: Auch Bitcoin, Ethereum und Solana verzeichnen starke Zuwächse. Der Hintergrund liegt in einer veränderten Tonlage aus dem Weißen Haus: Präsident Donald Trump ruderte überraschend zurück, was seine Haltung gegenüber Jerome Powell, dem Chef der US-Notenbank, betrifft.

Noch vor wenigen Tagen hatte Trump via Truth Social scharf gegen Powell ausgeteilt. Nun folgt die Kehrtwende – kein Rauswurf, dafür die Forderung nach Zinssenkungen. Der Präsident will damit offenbar den wirtschaftlichen Druck auf die Federal Reserve erhöhen. Die Finanzmärkte nahmen das positiv auf: Die Erwartung günstigerer Kreditbedingungen beflügelte die Kurse quer durch den Kryptosektor.

XRP mit neuem Schwung auf den Charts

Die XRP-Bullen konnten die Gunst der Stunde nutzen: Die Kursbewegung durchbrach die kombinierte Widerstandszone bei der 50- und 100-Tage-EMA. Auf dem Tageschart deutet der RSI mit 56,61 klar nach Norden – ein Zeichen, dass die Käufer die Kontrolle übernehmen könnten. Sollte es gelingen, die Abwärtstrendlinie zu durchbrechen, wären Kursziele bis 3,00 US-Dollar realistisch. Das psychologische Level spielt dabei eine entscheidende Rolle – ein Schlusskurs darüber könnte neue Käufer anlocken.

Ein zusätzlicher Treiber: Laut Coinglass stieg das Open Interest bei XRP-Futures innerhalb von 24 Stunden um mehr als 22 Prozent auf 408 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig wurden Short-Positionen im Wert von 9,96 Millionen US-Dollar liquidiert – fast das Dreifache gegenüber den Long-Positionen. Das Verhältnis von Longs zu Shorts liegt aktuell bei 1,02, was auf eine weiterhin bullishe Haltung unter den Tradern schließen lässt.

Datenanalyse von XRP, Quelle: https://www.coinglass.com/currencies/XRP

Doch Vorsicht: Ein solch starker Anstieg im Open Interest könnte auch auf kurzfristige Spekulation hindeuten. Viele Marktteilnehmer dürften bei nächster Gelegenheit Gewinne mitnehmen. Sollte XRP die EMAs nicht halten können, rückt die 2,00-Unterstützung schnell wieder ins Zentrum. Ein Rückfall darunter könnte sogar Kursniveaus um 1,80 oder tiefer ins Spiel bringen.

Neben dem Fed-Thema sendete das Weiße Haus auch positive Signale in Richtung China: Ein möglicher Deal wurde in Aussicht gestellt, mit den Worten: “Wir werden sehr nett sein”. Das könnte die Märkte zusätzlich stabilisieren und den risk-on-Modus am Kryptomarkt verlängern. Für XRP bedeutet das: Die aktuellen Bewegungen könnten mehr sein als nur ein kurzfristiger Pump. Vieles hängt nun davon ab, ob die Käufer den Schwung beibehalten und zentrale Chartmarken überwinden.

Solaxy profitiert: Altcoins im Aufwind

Während XRP mit makroökonomischem Rückenwind durchstartet, schieben auch Wale den Kryptomarkt an. Innerhalb weniger Stunden wurden zwei Großtransaktionen über 4,6 und 9,8 Millionen US-Dollar in Ethereum registriert. Diese Rückkehr des Kapitals weckt Erinnerungen an frühere Altcoin-Seasons – und könnte Projekte wie Solaxy ($SOLX) richtigen Push verleihen.

Solaxy hat sich zum Ziel gesetzt, die erste funktionale Layer-2-Lösung für Solana bereitzustellen. Damit adressiert das Projekt die bekannten Skalierungsprobleme des Netzwerks – vor allem die wiederholten Ausfälle bei hoher Auslastung, die in den nächsten Monaten auf uns zukommen könnte. Im Gegensatz zu Ethereum existieren bislang kaum Rollup-basierte Lösungen auf Solana – ein Alleinstellungsmerkmal, das dem $SOLX-Token viel Potenzial verleiht.

Innerhalb kürzester Zeit wurden im laufenden ICO bereits über 31,2 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der $SOLX-Token wird derzeit noch zu einem fixen Presale-Preis angeboten. Die technische Vision geht dabei weit über Skalierbarkeit hinaus: Solaxy soll als Brücke zwischen Ethereum und Solana dienen, mit plattformübergreifenden Anwendungen, einem eigenen Explorer und einer erwarteten Transaktionsrate von 10.000 TPS. Frühkäufer können zudem von einer attraktiven APY-Rendite von rund 129 Prozent profitieren – ein starkes Argument in einem Umfeld, in dem Alternativen zum Trading gesucht werden.

Hier SOLAXY Token im Presale sichern!

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *