XRP erreicht Kaufzone: Analyst hält Kryptowährung nach Abverkauf für kaufenswert

Am Kryptomarkt geht es aktuell massiv mit den Kursen nach unten. Ripple (XRP) ist inzwischen sogar unter 2,20 US-Dollar gefallen. Doch geht es nach einer bekannten Analyse eines Krypto-Experten, dann könnten sich jetzt für Anleger auf diesem Niveau ideale Einstiegszeitpunkte für Investoren ergeben.
Analyst hält Kryptowährung nach Abverkauf für kaufenswert
An den Kryptomärkten ist es am Dienstag zu einer massiven Verwerfung gekommen, und die Kurse von Bitcoin, Ethereum und XRP sind deutlich unter Druck geraten. Besonders die drittgrößte Kryptowährung verlor stark und rutschte um mehr als zehn Prozent auf unter 2,20 US-Dollar ab. Durch diesen Kursverfall hat der Altcoin allerdings laut einer kürzlichen Prognose des bekannten Krypto-Analysten Michaël van de Poppe einen Kaufzeitpunkt erreicht.
Denn erst vor wenigen Tagen hatte sich dieser zur charttechnischen Situation bei Ripple (XRP) geäußert. Auf X (ehemals Twitter) schrieb er, dass sich bei der Kryptowährung im Bereich zwischen 1,50 US-Dollar und 2,25 US-Dollar Kaufchancen für Anleger eröffnen würden, die beim nächsten Kursanstieg dabei sein wollen.
Genau diese Kaufzone hat die drittgrößte Kryptowährung durch den Abverkauf am Dienstag nun erreicht. Allerdings fiel van de Poppes sonstiges Fazit zu XRP nicht allzu bullisch aus.
Denn wie der Experte auf der Social-Media-Plattform schrieb, zeigte der Kurs mit dem Anstieg um 500 Prozent im November das übliche Verhalten von einer langen Seitwärtsbewegung mit anschließend explosionsartig steigenden Kursen. Da der letzte massive Kursanstieg bereits im vergangenen Jahr stattgefunden hat, rechnet der Experte nun mit einer längeren Seitwärtsphase bei den Kursen.
Anderer Analyst sehr positiv für weitere XRP-Entwicklung
Allerdings sind nicht alle Analysten so negativ wie Michaël van de Poppe. Ebenfalls kürzlich auf der Plattform X (ehemals Twitter) veröffentlichte der Experte Egrag Crypto eine Analyse, laut der der Kurs noch massives Steigerungspotenzial haben könnte.
So prognostizierte der Marktbeobachter auf der Basis seines Modells, dass XRP eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar noch in diesem Zyklus erreichen könnte. Angesichts der aktuellen Market Cap von 128 Milliarden US-Dollar würde das massivem Aufwärtspotenzial entsprechen.
Zudem glaubt Egrag Crypto, dass der Kurs langfristig auf Basis nicht-logarithmischer Messbewegungen und einer W-Formation im Chart einen Kurs von satten 58 US-Dollar erreichen könnte. Dies wäre dann eine Marktkapitalisierung von 3,4 Milliarden US-Dollar.
Eine aktualisierte Prognose auf Basis des Verhältnisses von BTC zu XRP legt laut Egrag Crypto übrigens nahe, dass der aktuelle Abverkauf nur eine Bärenfalle sein könnte, die sich schließlich in weiter steigenden Kursen auflöst. Gleichzeitig soll der Abstand zwischen der Marktkapitalisierung des Bitcoins und von XRP kleiner werden.
Doch Anleger, die lieber weiter auf die Mutter aller Kryptowährungen statt auf XRP setzen wollen, sollten jetzt einen Blick auf ein wirklich einzigartiges Projekt werfen, das BTC mit Memecoin vereint und für Anleger einiges an Potenzial bieten könnte.
Kann dieser Coin dank Bitcoin zum Gewinner werden?
Die Rede ist dabei vom Bitcoin Bull Token, dem ersten Projekt, das seine Nutzer mit echten Bitcoins belohnt und auf dem Weg zum Anstieg auf 250.000 US-Dollar begleitet. Denn der Coin hat einige einzigartige Spezifikationen, der ihn besonders für HODLer mehr als interessant macht.
So profitieren Halter von Bitcoin Bull von dem Anstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen dadurch, dass es bei jedem Kurssprung um 25.000 US-Dollar (125.000 US-Dollar, 150.000 US-Dollar etc.) einen Token Burn gibt, der den Anteil der einzelnen Anleger am Gesamtprojekt erhöht und das Angebot reduziert. Gleichzeitig winken hier Airdrops in Form echter Bitcoins, sollte der Kurs die Marken von 150.000 US-Dollar, 200.000 US-Dollar und 250.000 US-Dollar erreichen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Dieses Konzept ist so einzigartig, dass es Bitcoin Bull bereits binnen kurzer Zeit geschafft hat, 2,8 Millionen US-Dollar an Anlegern im Presale (privater Vorverkauf) einzusammeln. Dies spricht für ein starkes Interesse und eine wachsende Community, die sich rund um das Projekt zu bilden scheint.
Doch bei Bitcoin Bull gibt es neben der Chance auf Buchgewinne vor dem ICO, Airdrops echter Bitcoins und Token Burns noch die Möglichkeit mit Staking attraktive Rewards zu verdienen. Aktuell bietet das Projekt Anlegern 153 Prozent pro Jahr für zwei Jahre, wenn sie sich dazu entscheiden, ihre Token für sich arbeiten zu lassen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.