XRP-Kurs-Prognose: Kann XRP wirklich 71,3x erzielen wie in DBS-Prognose?

Eine besonders bullische Prognose für Ripple wurde von einer der führenden Banken Südostasiens gemacht, wobei diese von einer Bewertung von 11,3 Bio. USD und somit deutlich mehr als von Bitcoins aktuellen rund 2,1 Bio. USD ausgeht. Welche Ereignisse dies zuletzt untermauert haben und ob XRP wirklich so steil steigen kann, wollen wir in der folgenden XRP-Kurs-Prognose analysieren.
Die Katalysatoren treiben nun den XRP-Kurs an
Einen weiteren Erfolg konnte XRP heute durch die Ankündigung von Mercado Bitcoin und somit der größten Kryptobörse aus Lateinamerika verbuchen. Denn diese hat bekannt gegeben, dass sie in der nächsten Zeit auf dem XRP Leger tokenisierte Assets in Höhe von 200 Mio. USD herausgeben wird. Damit handelt es sich um eines der größten Projekte dieser Art des Kontinents.
Diese sollen unter anderem festverzinsliche Wertpapiere und Aktien enthalten sowie auf diese Weise die Reichweite, die Verfügbarkeit und die Effizienz steigern, während ebenso die Kosten verringert werden. Ebenfalls strebt das Unternehmen damit an, die Nutzerbasis zu diversifizieren.

https://twitter.com/CryptoWendyO/status/1942297492194034103
Außerdem wurde von Ripple Labs ein Antrag auf ein nationales Bankencharter gestellt und einen Master-Account bei der Federal Reserve erworben. Auf diese Weise kann direkter Zugang zu Infrastruktur wie Fedwire und ACH ohne Dritte erlangt werden. Dies würde sich auch förderlich auf Compliance und Transparenz auswirken, während Kosten und Zeit erspart bleiben. So sind Zahlungsabwicklung, Verwahrung, Kreditvergabe und Stablecoin-Emission möglich.
Darüber hinaus wurde der Ripple-Geschäftsführer Brad Garlinghouse neben anderen aus der Kryptoindustrie wie Summer Mersinger, Jonathan Levin und Dan Robinson heute von den Senatoren Tim Scott, Cynthia Lummis und Ruben Gallego zu dem Thema Krypto-Markt-Legislation vorgeladen, um Innovationen und Verbraucherschutz zu besprechen.
Jetzt bei XRP-Investment sparen!
XRP-Prognose: Wie weit kann der Coin in diesem Jahr steigen?
Über die von Ripple, Peersyst, Axelar und weitere entwickelte XRPL-EVM-Sidechain kann der Ledger mithilfe der Axelar-Bridge mit über 80 Blockchains verbunden werden. Dabei wird dank des Squit Routers keine zusätzliche Wallet benötigt. Ebenso soll mit Wormhole die Interoperabilität zu mehr als 200 Chains und über 35 Ökosystemen ausgebaut werden.
Bemerkenswert war auch, dass Ripple kürzlich von DBS und somit der größten Bank Südostasiens eine Bewertung in Höhe von 11,3 Bio. USD erhalten hat. Diese könnte das Unternehmen laut einem Beitrag schon im Jahr 2026 erlangen, wenn das IPO durchgeführt wird. Basierend auf den aktuellen Marktkapitalisierungen würde dies 5,3x von BTC und 71,3x von XRP entsprechen.

XRP-Chart | Quelle: Tradingview
Ausgehend von der Gesamtversorgung von 100 Mrd. läge der XRP-Coin dann bei einem Preis von 113 USD. Allerdings handelt es sich dabei um die Bewertung des Unternehmens und nicht der Kryptowährung. Laut unterschiedlichen Analysten liegen in diesem Jahr konservative Kursziele bei 3,80 USD, moderate bei 5 bis 6 USD und bullische bei 10 bis 15 USD.
Entscheidend dafür sind vor allem eine zunehmende Adoption insbesondere in Bereichen wie der Tokenisierung, wofür einige Projekte von verschiedenen Unternehmen geplant sind. Temporär belastend könnte sich bis rund Anfang August die Verhandlungen über die Zölle oder eine Verschärfung im Nahostkonflikt auswirken, aufgrund der Expansion der globalen Geldmenge M2 und den zumindest später in diesem Jahr zu erwarteten Zinssenkungen in den USA wird der XRP-Coin jedoch unterstützt.
Jetzt beste Multichain-Wallet entdecken!
Bitcoin Hyper übertrifft Leistung von XRP Ledger
Der Markt der Blockchains ist hart umkämpft und während der XRP Ledger allein auf bis zu 3.400 TPS und mithilfe von Off-Chain-Kanälen bis auf 65.000 TPS sowie eine Verzögerungszeit von 1 bis 4 Sekunden kommt, gibt es mittlerweile deutlich leistungsfähigere Blockchains, die nun zudem mit Bitcoin verbunden werden.
Dies soll über Bitcoin Hyper und seine Skalierungslösung möglich werden. Sie nutzt die Solana Virtual Machine mit mehr als 1,2 Mio. TPS und einer Latenz von 100 ms, was sie für zahlreiche Sektoren und Hochleistungs-dApps hervorragend geeignet macht. Somit können deutlich attraktivere Konditionen als mit dem XRP Ledger geboten werden.
Außerdem ist Bitcoin auf diese Weise nicht nur in einer höheren Geschwindigkeit und mit niedrigeren Gebühren nutzbar. Ein vollkommen neues Zeitalter des Wachstums soll die Expansion in Richtung anderer Kryptosektoren einleiten, wobei DeFi, Spiele, NFTs, KIs, Streaming und vieles mehr auf Bitcoin ermöglicht werden.

Einer der größten Vorteile ist, dass das in BTC verwahrte Kapital auch anderweitig als für Kursanstiege und als Wertspeicher genutzt werden kann. Ebenso kann man das Geld über DeFi-Protokolle für sich arbeiten lassen, um auf diese Weise passive Einkommen zu erhalten. Auch der HYPER-Coin lässt sich schon für 391 % pro Jahr staken, wobei die Zinsen langsam sinken.
Das Projekt kann eine zunehmende Anzahl von Investoren begeistern, welche den nächsten Evolutionsschritt von Bitcoin nicht verpassen wollen. Nach einer Finanzierungssumme von 2,03 Mio. USD werden die Coins in der aktuellen Phase noch für die nächsten 23 Stunden für 0,012175 USD offeriert.
Jetzt in Bitcoin Hyper investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.