XRP-Kurs unter Druck: Mehrere Tage im Abwärtstrend nach SEC-Einigung

Nach der Euphorie folgt nun die Ernüchterung bei XRP-Anlegern. Die Kryptowährung verzeichnet seit vier aufeinanderfolgenden Handelstagen Verluste und ist dabei rund 8 % von ihrem jüngsten Höchststand zurückgefallen. Am Dienstag, 12. August 2025, fiel der Kurs auf ein Tagestief von 3,11 US-Dollar. Diese Abwärtsbewegung erfolgt im Anschluss an die beeindruckende Rally, die nach dem erfolgreichen Abschluss des Rechtsstreits zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingesetzt hatte.

Technische Unterstützungszonen und Widerstände im Fokus
Im Tageschart hat sich eine wichtige Unterstützungszone zwischen 3,13 und 3,15 US-Dollar etabliert, die bereits mehrfach erfolgreich verteidigt wurde. Auf der Oberseite bilden sich Widerstände bei 3,27 US-Dollar sowie an der Marke von 3,31 US-Dollar, die mit dem 23,6 %-Fibonacci-Retracement zusammenfällt. Ein Durchbruch über diese Marken könnte kurzfristig Raum für eine Konsolidierung im Bereich zwischen 3,60 und 3,66 US-Dollar schaffen.
Sollte der Kurs jedoch unter die 3,13 US-Dollar-Marke fallen, rückt das psychologisch wichtige Niveau von 3,00 US-Dollar in den Fokus – verstärkt durch das 38,2 %-Fibonacci-Retracement. Bei weiterer Schwäche wären die 50-Tage-EMA bei 2,89 US-Dollar und die 50 %-Fibonacci-Marke bei 2,78 US-Dollar die nächsten potenziellen Haltepunkte. Ein Durchbruch dieser Unterstützungsniveaus könnte den Weg bis in die Region von 2,40 US-Dollar (goldene Fibonacci-Ratio) ebnen.

Belastende Marktfaktoren für den XRP-Kurs
Neben der allgemeinen Risikoscheu im Kryptomarkt drücken weitere spezifische Faktoren auf den XRP-Kurs: Die planmäßige monatliche Freisetzung von 1 Milliarde XRP aus dem Ripple-Escrow am 1. August sorgte für zusätzliche Verunsicherung. Auch die nachlassende Euphorie bei ETF-Spekulationen nach der Ablehnung durch BlackRock dämpfte die Stimmung. Die Derivatedaten zeigen mit sinkendem Open Interest und negativen Funding Rates einen verstärkten Verkaufsdruck, obwohl große Wallet-Besitzer weiterhin XRP akkumulieren.
Die Mehrheit der Marktanalysten bleibt trotz des aktuellen Rückgangs mittelfristig optimistisch. Während konservativere Modelle den XRP-Kurs zum Monatsende bei etwa 3,12 US-Dollar sehen, reichen ambitioniertere Prognosen bis zu 13 US-Dollar innerhalb von 40 Tagen – was allerdings als sehr optimistisch einzustufen ist. Fundamentale Unterstützung erhält XRP durch die nun erreichte regulatorische Klarheit, die der Kryptowährung nach Jahren der rechtlichen Unsicherheit endlich Sicherheit bietet.
TOKEN6900: Neuer Memecoin mit dynamischem Presale
In Phasen von Marktunsicherheit fließt Kapital häufig in riskantere, aber potenziell schnell wachsende Marktsegmente. Kurzfristig orientierte Trader, die bereit sind, höhere Volatilität zu akzeptieren, suchen gezielt nach Projekten mit starkem Hype-Potenzial – besonders im Meme-Coin-Sektor, wo Geschwindigkeit und kreatives Storytelling oft mehr Wirkung zeigen als fundamentale Kennzahlen. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist der neue Memecoin TOKEN6900 – der jüngste Ableger der 6900-Familie, die bereits mit SPX6900 eine engagierte Community aufgebaut hat.
Mit bisher fast 2 Millionen US-Dollar im Presale und einem aktuellen Token-Preis von nur 0,006925 US-Dollar zeigt TOKEN6900 eine beeindruckende Dynamik. Der Hard Cap liegt bei 5 Millionen US-Dollar, und die verbleibende Zeit bis zum Ende der aktuellen Preisstufe beträgt weniger als 18 Stunden. Anders als viele andere Kryptoprojekte verzichtet T6900 bewusst auf Roadmaps und Utility-Narrative zugunsten eines ironischen Spiels mit den Absurditäten der Finanzwelt. Die Tokenomics orientieren sich am Vorgänger SPX6900, wurden jedoch symbolisch um genau einen Token erweitert – ein augenzwinkernder “einen besser”-Ansatz, der die satirische Grundidee des Projekts unterstreicht.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.