XRP News: ETF als Letztes, aber Portugal entfesselt Wachstum

Während die Hoffnungen der XRP-Investoren bezüglich der Zulassung eines ETFs weiter zugenommen haben, kam es heute bei einigen von ihnen zu einer Ernüchterung. Denn zwei viel beachteten Bloomberg-ETF-Analysten haben bekannt gegeben, dass sie als Letztes mit der Genehmigung der XRP-ETFs rechnen. Worauf dies zurückzuführen ist und warum Ripple dennoch durch die Eroberung des portugiesischen Marktes profitiert, erfahren Sie hier.
Bloomberg-ETF-Experten geben XRP-ETF geringste Chance
Der Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart hat heute in einem Tweet bekannt gegeben, dass er und sein Kollege Eric Balchunas außerordentlich optimistisch bezüglich der Genehmigungen weiterer Krypto-ETFs gestimmt sind, was primär auf die kryptofreundliche US-Regierung zurückzuführen ist.
Die höchste Chance sehen sie mit 90 % bei Litecoin, gefolgt von Dogecoin mit 75 %, Solana mit 70 % und zuletzt XRP mit 65 %. Der Grund, dass Ripple die niedrigste Wahrscheinlichkeit erhalten hat, ist die belastende Gerichtsverhandlung. Schließlich sind beide Parteien in Berufung gegangen.
So erhofft sich das Ripple-Team aufgrund des Amtsantritts von Donald Trump und dem nächsten SEC-Vorsitzenden Paul Atkins, dass dies einen positiven Einfluss auf die Verhandlung haben könnte. Auf der anderen Seite war die SEC unter Leitung des kryptofeindlichen Gary Genslers die Strafzahlung von 125 Mio. USD zu niedrig, da sie ursprünglich 2 Mrd. USD gefordert hatte.
Die Experten erwarten, dass die amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde SEC zunächst Klarheit benötigt, bevor sie einen ETF für XRP genehmigt. Jedoch rechnen sie dennoch damit, dass es geklärt wird.
Jetzt neuartige Krypto-Fonds entdecken!
Ripple erobert den portugiesischen Markt
Trotz dieser Ernüchterung gab es dennoch auch positive Nachrichten am heutigen Tage für die XRP-Investoren. So wurde nun eine neue Partnerschaft mit Unicâmbio für grenzüberschreitende Zahlungen zwischen Portugal und Brasilien aufgebaut.
Auf diese Weise soll sich der XRP Ledger mit seiner hohen Geschwindigkeit und den niedrigen Gebühren zunutze gemacht werden, was eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu dem SWIFT-System darstellt.
Cassie Craddock, die Ripple-Geschäftsführerin für Großbritannien und Europa. hat die Bedeutung dieser Kooperation für den europäischen Markt hervorgehoben. Adriana Jerónimo, ein Vorstandsmitglied von Unicâmbio, hat hingegen das transformative Potenzial der Blockchain-Technologie für die Geldtransfers betont, wie die niedrigeren Kosten.
Bereits zuvor hat sich Ripple dem brasilianischen Markt gewidmet, wie mit den Partnerschaften mit der Travelex Bank und Mercado Bitcoin. Zudem wurde von der SBI Holding bekannt gegeben, dass in diesem Jahr 80 % der japanischen Banken den Coin adoptieren werden. Außerdem haben die beiden großen amerikanischen Banken BOA und JPMorgan ihr Interesse an XRP bekundet. Hinzu kommt eine Implementierung in FedNow.
Nicht vergessen werden sollte der starke Einfluss, welchen der Ripple-Geschäftsführer Brad Garlinghouse auf die US-Regierung ausüben kann. Denn laut einem Bericht der New York Times handelt es sich bei ihm um Trumps Favoriten für das Beratergremium für die Bereiche Blockchains und künstliche Intelligenz.
Dennoch ist XRP im Verhältnis zur bisherigen Adoption überbewertet. Daher sollten Investoren nicht ihr gesamtes Kapital in den Coin, Bitcoin oder Ethereum stecken. Der Leiter für die US-Regulierung der Blockchain-Technologie hat zudem das Potenzial anderer Sektoren hervorgehoben. Deshalb sollten Investoren eine besonders strategische Diversifizierung vornehmen.
Jetzt Krypto-Portfolio diversifizieren!
Neues Projekt ermöglicht noch strategischere Krypto-Investments
Fonds haben nicht ohne Grund eine so Beliebtheit unter den Anlegern erfahren. Denn mit ihnen kann man schnell breit gestreut in beispielsweise einen Sektor investieren. Auf diese Weise können zahlreiche Gebühren gespart und teilweise Expositionen gegenüber exotischen Assets aufgebaut werden.
Genau dieses Konzept bringt Meme Index in die Kryptoindustrie. Im Unterschied zu den regulären Fonds handelt es sich jedoch um eine tokenisierte Variante, um die zahlreichen Vorteile der Blockchain-Technologie wie höhere Effizienz, geringere Kosten, bessere Sicherheit, optimierte Verfügbarkeit und neuartige Renditearten wie Staking zu erschließen.

Darüber hinaus werden die Krypto-Fonds fair von der Gemeinschaft der Tokeninhaber verwaltet. Denn diese erhalten bei den Abstimmungen der DAO Stimmrechte. Somit können unterschiedlichste Erfahrungen berücksichtigt werden, was eine strategischere Auswahl, ein besseres Timing und zusätzliche Renditearten ermöglicht.
Noch für kurze Zeit stehen die $MEMEX-Coins im Vorverkauf unter dem späteren Einführungspreis für 0,0160352 USD zur Verfügung. In weniger als 12 Stunden wird allerdings die nächste Preiserhöhung erfolgen. Zudem nehmen die Staking-Zinsen weiter ab, die noch bei 646 % pro Jahr liegen.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.