XRP News: Neuer Antrag ist ein Gamechanger und entfesselt Potenzial

XRP News Neuer Antrag ist ein Gamechanger und entfesselt Potenzial

Immer mehr Institutionelle haben die Kryptowährung XRP ins Visier genommen und ihr Interesse an dieser bekundet. Nun soll für diese ein bedeutender Schritt erfolgen, welcher den XRP-ETFs in den USA sogar noch zuvorkommen soll. Erfahren Sie alle näheren Details in diesem Artikel.

FOMO und Rennen um XRP nimmt zu

Brad Garlinghouse Allianzen hat mit der kryptofreundlichen US-Regierung geschmiedet. Zudem haben Mitarbeiter dieser Finanzmittel zukommen lassen, was laut Experten über das Gesetz der Reziprozität generell auch leichter Gegenleistungen ermöglich. So könnte es sich äußert förderlich auf Ripple auswirken, wenn es den Rückhalt der US-Regierung hat.

Darüber hinaus gab es viele weitere Ankündigungen im Bereich der künftigen Adoption, wie von den 80 % der japanischen Banken, der Bank of America und JPMorgan. Zudem sind MTLs (Money Transmitter Licenses) in zwei wichtigen US-Staaten hinzugekommen, sodass es weltweit inzwischen 60 Lizenzen sind. Ebenso gab es eine Integration in die App FedNow und Berichte über ein Hineinladen in das Swift-Framework.

Aber auch im Bereich der Tokenisierung von RWAs gibt es neue Fortschritte wie den Fonds von Ondo, welcher auf dem XRPL herausgegeben wird, oder die Partnerschaft mit der britischen Börse Archax. Hinzu kommen technologische Entwicklungen und Kooperationen, welche unter anderem die Interoperabilität und die Adoption fördern, wie der Stablecoin RLUSD und die Chainlink-Integration.

Während die Prognosen für den XRP-Coin von einigen bereits auf astronomische Niveaus gehoben werden, haben auch immer mehr Vermögensverwalter ihre Chance in der Kryptowährung erkannt.

So wurden über die vergangene vier Anträge für XRP-Spot-ETFs in den USA eingereicht. Zuerst hat sich Bitwise Asset Management im Oktober für einen Exchange-Traded Fund engagiert, gefolgt von 21Shares, WisdomTree und zuletzt Grayscales Umwandlung des bestehenden XRP Trusts.

Jetzt beste Wallet für nächste Krypto-Ära entdecken!

Purpose Investments beantragt ersten XRP-ETF für Kanada

Nun wurde jedoch bekannt gegeben, dass das kanadische Unternehmen Purpose Investments den amerikanischen Finanzdienstleistern zuvorkommen will. Der neue XRP-ETF wird direkt in die Kryptowährung investieren. So wurde ein ETF-Genehmigungsverfahren bei der Wertpapieraufsichtsbehörde in die Wege geleitet. Nachdem das Unternehmen bereits ETFS für Bitcoin und Ethereum herausgegeben hat.

Begründet wurde dieser Schritt von dem Geschäftsführer Som Seif damit, dass es ein wachsendes Interesse von institutionellen Entitäten an XRP gibt. Mithilfe des ETFs soll diesen eine regulierte und transparente Möglichkeit für die Exposition bereitgestellt werden.

Somit kann auch Kanada in dieser Hinsicht nachziehen und möglicherweise den USA zuvorkommen. In Deutschland gibt es derzeit hingegen drei XRP-ETPs, welche von 21Shares, Bitwise und WisdomTree angeboten werden. Allerdings gelten diese als Schuldverschreibung und nicht als Sondervermögen, sodass Anleger in einem Insolvenzfall des Vermögensverwalters nicht so gut wie ETFs geschützt sind.

Einige Broker unterstützen hingegen auch ausländische Handelsplätze und deren Assets, sofern sie die europäischen UCITS-Standards erfüllen. Dies dürfte in diesem Falle noch nicht gegeben sein. Zudem ist dann ein Währungsrisiko zu beachten.

Laut der Einschätzung der Nutzer von Polymarket dürfte der XRP-Spot-ETF in den USA in diesem Jahr noch zu 80 % zugelassen werden. Betrachtet man hingegen die Umfrage, ob dies vor dem 31. Juli der Fall ist, so gehen nur noch 37 % davon aus.

Während immer mehr Kryptowährungen Einzug in die traditionelle Finanzwelt halten, werden deren Investmentprodukte auch stärker von den Innovatoren adoptiert. Einer von diesen ist Meme Index, welcher tokenisierte Fonds auf einer Blockchain herausgibt, die Anlegern einzigartige Vorteile gewähren.

Jetzt mit Best-Wallet-Preisvergleich XRP kaufen!

Meme Index bietet zeitgemäße Krypto-Investmentvehikel für neue Krypto-Ära

Früher gab es noch viele Bitcoin-Maximalisten, für die keine andere Kryptowährung eine Chance hat. Dann haben auch immer mehr Gefallen an Ethereum, DeFi, GameFi, Move-to-Earn, KI und mehr gefunden. Mittlerweile hat sich ein vollkommen eigener Markt entwickelt, auf dem sogar Unterhaltung und Gemeinschaften tokenisiert werden.

Insbesondere die sogenannten Memecoins haben sich seit Dogecoin immer stärker etabliert, was auf das Hinzufügen von realen Geschäftsmodellen zurückzuführen ist. In den sozialen Medien sind sie besonders beliebt, wobei sie von allen Kryptosektoren den Mindshare dominierten.

Meme-Index-2

Für diesen Sektor, aber auf Wunsch der Gemeinschaft ebenso weitere, werden von Meme Index Fonds angeboten. Diese werden von den Tokeninhabern verwaltet, sodass die Erfahrungen unterschiedlichster Experten für eine strategischere Auswahl und ein besseres Timing berücksichtigt werden können. Zudem sind auch echte Börsenlistungen denkbar.

Mit diesen Fonds können Anleger schnell und einfach in einen breit gestreuten Korb aus einigen der besten Coins investieren, was Risiken und Chancen streut. Somit verpassen sie weniger leicht einmal die exotischen Memecoins und können bedeutende Gebühren für Transaktionen, Swaps, Staking und Co sparen. Zudem sind auf diese Weise leichter passive Einkommen zugänglich.

Für einen Kauf der Fonds-Anteile wird der eigene $MEMEX-Coin vorausgesetzt, was diesem auch seinen einzigartigen Wert verleiht. Derzeit wird er im Vorverkauf für 0,0158443 USD angeboten. Frühen Anlegern zahlt er noch eine hohe Staking-Rendite von 681 %.

Jetzt Meme Index entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *