XRP Prognose: Bullisher Ausbruch voraus?

XRP pendelt seit Wochen in einem abwärtsgerichteten Keil auf dem Drei‑Tage‑Chart. Oberhalb liegt eine fallende Trendlinie mit mehreren Berührungen, zuletzt gab es dort erneut eine Abweisung. Die magische Marke liegt bei 2,25 US‑Dollar. Ein Schlusskurs darüber kippt das Muster in ein bestätigtes Ausbruchsszenario und beendet die monatelange Korrekturphase.

Auf Indikatoren‑Seite liefert der RSI zusätzlichen Zündstoff: Schon im November, als er auf 41 fiel, startete daraus eine Rally von über 500 Prozent. Aktuell zeigt sich derselbe Wert wieder. Historisch hatte dieser Bereich oft als Sprungbrett gedient. Ein aufmerksames Beobachten des Zusammenspiel aus Trendlinie und RSI ist daher angesagt – ein Doppelschlag, der dem Chart neues Leben einhauchen könnte.

XRP Keilmuster, Quelle: www.tradnigview.com

RSI‑Wiederholung weckt Rally‑Erwartungen

Im Monats‑Chart taucht eine vertraute Formation auf. Die Seitwärtskonsolidierung, die seit Ende 2023 läuft, erinnert stark an das Muster von 2017. Damals folgte ein einzelner gewaltiger Monatsbalken, der den Kurs mehr als verzehnfachte. Während sich Geschichte nicht exakt wiederholt, ähneln sich die Zutaten: überverkaufte Lage, schwindendes Interesse der breiten Masse und ein dichter Block leergefegter Orderbücher oberhalb.

Gleichzeitig sinken die XRP‑Bestände in den Binance‑Wallets auf 2,77 Milliarden – tiefster Stand seit Januar. Dicke Wallets sammeln, während Privatanleger verscheucht werden. Auf der Liquidations‑Heatmap stauen sich Short‑Stops über dem Spot‑Preis. Ein Zucken nach oben könnte reihenweise Ausstiege erzwingen und frisches Volumen freisetzen.

Wer noch im Markt bleibt, gehört zur Minderheit. Google‑Trends melden kaum Suchanfragen, rund 90 Prozent der Kleinanleger sind abgedriftet. Typische Tiefpunkte entstehen, wenn sich der Saal leert – Im Hintergrund wandert Kapital in Swing‑Long‑Setups. Offene Zinsen ziehen schon spürbar an.

Kurzfristig lauert zwar ein kleiner Liquiditätsschub um die 2‑US‑Dollar‑Marke. Ein Fehlausbruch dorthin würde schwache Hände abschütteln, bevor das eigentliche Szenario – ein Short‑Squeeze – zündet. Mittelfristig rücken allerdings neue Hochs in Reichweite, sobald die 2,25 US‑Dollar fallen.

Layer‑2‑Turbo für Solana könnte Token antreiben

Während XRP am Startblock steht, wächst auf Solana ein Skalierungshelfer. Solaxy mit seinem nativen $SOLX Token verlagert Transaktionen von der Hauptkette auf eine eigene Layer‑2‑Struktur. Das entlastet das Netzwerk, reduziert Staus, erhöht die Geschwindigkeit und hält Gebühren niedrig. Entwickler sprechen von einem Ökosystem, das langfristig mehr Nutzer anzieht, weil schnelle Apps nicht mehr am Limit laufen.

Block Explorer des Testnet ist schon Online, Quelle: https://solaxy.io/de

Der hauseigene Solaxy‑Token befindet sich gerade im Presale. Schon mehr als 31 Millionen US‑Dollar flossen in die Kassen – ein klarer Hinweis auf das Interesse an günstigen, flotten Lösungen rund um Solana. Ein Token kostet zurzeit nur 0,001702 US‑Dollar. Frühstarter sichern sich so einen Platz im Layer‑2 Bereich von Solana, bevor die Infrastruktur live geht.

Die aktuelle Marktphase bietet damit zwei Chancen: XRP wartet auf den Befreiungsschlag und könnte bei einem Bruch über 2,25 US‑Dollar kräftig anziehen. Parallel eröffnet Solaxy einen günstigen Einstieg in ein Projekt, das die Skalierbarkeit von Solana verbessert und schon jetzt reichlich Kapital anzieht. Wer Trends früh aufgreift, legt damit den Grundstein für die nächste Runde im Krypto‑Zyklus.

Hier zum Presale von Solaxy.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *