XRP Prognose: 10.000 US-Dollar nur eine konservative Schätzung?

Nach dem massiven Anstieg von XRP im November sind viele Experten extrem optimistisch, was die weitere Entwicklung der Kryptowährung angeht. Teilweise ist von dreistelligen Kurszielen die Rede. Doch eine neue Prognose stellt alles in den Schatten: Steigt der Ripple-Kurs vielleicht bald auf 10.000 US-Dollar?
XRP Prognose: 10.000 US-Dollar?!
Nachdem in den USA absehbar der langjährige Rechtsstreit zwischen der SEC und dem XRP-Projekt enden dürfte, sind die Fantasien rund um die Kursentwicklung noch viel stärker nach oben geschossen als der Preis der Kryptowährung selbst. Doch all dies wurde von einer kürzlichen Expertenprognose in den Schatten gestellt.
So wurde in einer Diskussion auf der Plattform X (ehemals Twitter) zwischen der Rowen Exchange und John Squire das als “konservative” bezeichnete Kursziel von 10.000 US-Dollar für die inzwischen drittgrößte Kryptowährung in den Raum gestellt. In der Argumentation hieß es, dass das Potenzial des Coins nahezu ungebremst sei, wenn Großbanken, Zahlungsabwickler und Regierungen ihn für grenzübergreifende Zahlungen einsetzen würden.
Weiterhin wurde angeführt, dass das Gesamtangebot von XRP zwar 100 Milliarden Token beträgt, allerdings nur die Hälfte davon im Umlauf sind. Dementsprechend wird früher oder später ein Angebotsengpass vermutet, besonders dann, wenn hier institutionelle Anleger einsteigen oder Banken großflächig damit beginnen die Coins zu horten.
Diese Gemengelage, gepaart mit massiven Investitionen von Privatanlegern, soll dann, so die These, zur entsprechenden Kursexplosion bei XRP führen. Wie es heißt, muss der Coin sogar vier- bis fünfstellige Kurse aufweisen, damit das globale Transaktionsvolumen überhaupt gehändelt werden kann. Dabei wurde mehrfach betont, dass das Thema Marktkapitalisierung bei Ripple (die im Fall von Kursen um die 10.000 US-Dollar astronomisch hoch wäre) keine Rolle spielen würde, wenn nur das Zahlungsvolumen über XRP groß genug sei.
Andere Analysten eher skeptisch für XRP bei 10.000 US-Dollar
Allerdings sind viele Experten deutlich weniger optimistisch. Teilweise ist aus der Community schon über dreistellige Kursziele zu lesen, dass diese nichts mehr mit der Realität zu tun hätten. Der bekannte Krypto-Analyst Cousin Crypto warf Ripple zuletzt sogar vor, ein Scam zu sein, ohne entsprechende Beweise zu nennen. Ein Anstieg auf 10.000 US-Dollar ist daher keinesfalls sicher und eher eine Außenseiterthese.
Eine wesentlich realistischere These des bekannten Krypto-Experten und Charttechnikers Ali Martinez deutet dagegen darauf hin, dass XRP kurzfristig vor einer deutlichen Bewegung nach oben stehen könnte. Mittelfristig sieht der Analyst dagegen sogar einen Anstieg auf 15 US-Dollar in diesem Bullenzyklus als möglich an. Dieses Preisziel ist allerdings ebenfalls weit entfernt von den in den Raum gestellten 10.000 US-Dollar.
Dementsprechend zeigt sich: Es glauben zwar einige XRP-Experten an einen so massiven Anstieg der Kryptowährung, doch die Mehrheit geht (trotz gesundem Optimismus) nicht von einer derartigen Steigerung aus.
Übrigens: Im aktuellen Bullenzyklus ist nicht nur XRP einen Blick wert. So erlebt die innovative Web3-Wallet Best Wallet aktuell eine große Nachfrage infolge des gestarteten privaten Vorverkaufs und könnte jetzt auch für Anleger interessant sein.
Hier jetzt günstig zugreifen?
Konkret hat das Projekt aktuell bereits 10 Millionen US-Dollar von Anlegern eingesammelt, was für eine wachsende Community spricht.
Aber was ist eigentlich Best Wallet? Dahinter verbirgt sich eine neue innovative Generation der Krypto-Wallets, die unter anderem in Konkurrenz zu MetaMask tritt und das mit fortschrittlichen Funktionen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Auf der eigenen Webseite gibt man sich selbst optimistisch für das Projekt und schreibt unter anderem: “Best Wallet verzeichnet ein monatliches Nutzerwachstum von 50 Prozent und ist auf dem besten Weg, bis 2026 40 Prozent des 11 Milliarden Dollar schweren Marktes für nicht-verwaltete Wallets zu erobern.”
Hier die Best Wallet entdecken
Außerdem wirbt das Projekt für Nutzer, die hier investieren, mit attraktiven Vorteilen wie dem früheren Zugang zu neuen Projekten, verringerten Transaktionsgebühren, Stimmrecht über wichtige Entscheidungen im Ökosystem und höheren Staking-Prämien.
Letztere sind übrigens bei Best Wallet besonders attraktiv, denn hier gibt es für die ersten drei Jahre aktuell Rewards in Höhe von 159 Prozent pro Jahr. Aktuell sind bereits 167 Millionen Token gestakt worden.
Hier die Best Wallet entdecken
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.