XRP steigt auf: Ripple-Coin überholt USDT und erobert Platz 3 zurück

Der Kryptomarkt befindet sich aktuell in einer beeindruckenden Aufwärtsphase, von der auch XRP stark profitiert. Nach einem signifikanten Kursanstieg hat der Ripple-Coin nicht nur wichtige technische Hürden überwunden, sondern auch den Stablecoin USDT in Bezug auf die Marktkapitalisierung überholt. XRP ist damit erstmals seit längerer Zeit wieder die drittgrößte Kryptowährung nach Bitcoin und Ethereum. Mit einer Marktkapitalisierung von 150,4 Milliarden US-Dollar hat XRP den Stablecoin USDT (149,98 Milliarden US-Dollar) knapp hinter sich gelassen.

XRP im Aufwind: Die neue Stärke des Ripple-Coins

Am Kryptomarkt herrschte in den vergangenen Tagen erhebliche Volatilität mit starken Kursgewinnen bei den führenden Kryptowährungen. Bitcoin konnte die Marke von 100.000 US-Dollar zurückerobern, während Ethereum mit einem Plus von rund 40 Prozent auf über 2.500 US-Dollar kletterte. Auch XRP wurde von dieser Dynamik erfasst und verzeichnete eine Rallye von 2,10 US-Dollar auf bis zu 2,63 US-Dollar.

Im Zuge dieses deutlichen Aufschwungs gelang XRP nicht nur der Sprung über die wichtige 2,5-Dollar-Marke, sondern auch die Rückeroberung des dritten Platzes in der Rangliste der Kryptowährungen. XRP und das Unternehmen Ripple gehören zu den größten Profiteuren der politischen Veränderungen in den USA, was sich bereits daran zeigte, dass der Coin nach Jahren enttäuschender Kursentwicklung erst mit Donald Trumps Wahlsieg wieder eine starke Rallye erleben konnte.

Potenzial für neues Allzeithoch bei XRP

Ein wesentlicher Faktor, der die Nachfrage nach XRP weiter ankurbeln könnte, ist die Beilegung des langjährigen Rechtsstreits zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC. Die Einigung auf einen Vergleich in Höhe von 50 Millionen US-Dollar bedeutet zwar immer noch eine hohe Strafzahlung für Ripple, jedoch nur einen Bruchteil der ursprünglichen Forderungen der SEC.

Zudem soll XRP als einer von wenigen Altcoins neben Bitcoin in der geplanten US-Krypto-Reserve enthalten sein, die im Laufe des Jahres starten soll. Dies könnte die Nachfrage erheblich steigern, da die US-Regierung voraussichtlich Coins in großem Umfang akkumulieren wird. Verschiedene Vermögensverwalter haben außerdem bereits Anträge für XRP-Spot-ETFs eingereicht, die unter der neuen, kryptofreundlicheren SEC gute Genehmigungschancen haben könnten. Das bisherige Allzeithoch erreichte XRP am 4. Januar 2018 bei 3,84 US-Dollar – ein Wert, der zwar noch ein gutes Stück entfernt, aber durchaus erreichbar scheint.

SOLX Presale als alternative Investitionsmöglichkeit

Angesichts der bereits hohen Marktkapitalisierung von XRP suchen viele Anleger nach Alternativen, die sich noch am Anfang ihrer Entwicklung befinden und entsprechendes Wachstumspotenzial bieten. Ein Beispiel hierfür ist SOLX, eine noch sehr junge Kryptowährung, die aktuell nur im Presale erhältlich ist. Der Coin kann derzeit ausschließlich über die offizielle Website des Projekts Solaxy zu einem vergünstigten Festpreis von 0,001722 US-Dollar erworben werden.

Das Solaxy-Projekt verfolgt das ambitionierte Ziel, die erste Layer-2-Blockchain für das Solana-Ökosystem zu entwickeln. Da Solana bislang über keine eigene L2-Lösung verfügt, obwohl das Netzwerk besonders bei hoher Auslastung an seine Kapazitätsgrenzen stößt, könnte Solaxy hier eine wichtige Lücke schließen. Der Presale hat bereits über 35 Millionen US-Dollar an Investitionen angezogen, was das wachsende Interesse an dieser Skalierungslösung unterstreicht. Wenn die Entwickler mit ihrer L2-Lösung erfolgreich sind und diese von Solana adaptiert wird, könnte das Projekt erhebliches Wachstumspotenzial entfalten, von dem auch der SOLX-Token profitieren würde.

Direkt zur Solaxy Website

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *