XRP steuert auf 10 US-Dollar zu: Kommt jetzt der Chart-Durchbruch?

XRP bewegt sich am Montag erneut nach oben und kratzt an 2,47 US-Dollar. Damit liegt der Kurs rund 30 Prozent über den Tiefs aus dem März, als XRP kurzfristig unter die Marke von 2 US-Dollar gefallen war. Der juristische Streit mit der SEC hatte sich inzwischen gelegt, sodass das Risiko einer Einstufung als Wertpapier für den Einzelhandel vom Tisch ist.
Analysten sehen dahingehend ein potenzielles Kursziel von 10 US-Dollar bis 2030. Im Kern stehen Ripple Labs und dessen Stablecoin RLUSD, der bereits erste Anwendungsfälle im globalen Finanzverkehr abdeckt. Einige Experten gehen davon aus, dass eine mögliche Ripple-IPO (Börsengang) das Unternehmen noch stärker pushen könnte. Neue ETF-Zulassungen dürften ebenso Einfluss auf das Handelsvolumen nehmen und dem XRP-Kurs zu neuer Dynamik verhelfen.
USA bleibt entscheidender Markt
Wichtig scheint auch die aktuelle Entwicklung rund um XRP-Futures in den USA. Bitnomial bringt als erster Anbieter regulierte Kontrakte auf den Markt, nachdem die CFTC grünes Licht gegeben hatte. Das verstärkt den Trend zu mehr institutionellen Handelsformen in einem Umfeld, das XRP als ausgereifte Lösung im Krypto-Bereich wahrnimmt.
Technisch betrachtet wartet bei 2,58 US-Dollar ein Widerstand, der den Aufwärtstrend ausbremsen könnte. Sollte der Kurs dort scheitern, dürfte ein erneuter Test der 2-US-Dollar-Zone nicht überraschen. Bei einem Durchbruch nach oben sehen manche Prognosen 2,83 US-Dollar als nächstes Ziel. Ein langer Atem könnte sich lohnen, denn mit einer weiteren SEC-Anpassung an die Krypto-Realität, verstärkter Nutzung des RLUSD-Stablecoins und einer möglichen IPO könnte XRP langfristig tatsächlich in Richtung 10 US-Dollar streben.
Zukunft bis 2030?
Die Fantasie rund um XRP lebt. Manche Analysten halten einen Sprung auf 4,20 bis 10 US-Dollar in den kommenden Jahren für realistisch. Zahlreiche Unternehmen testen Ripple-Technologien für schnelle Transfers, wobei XRP als Brückenwährung dienen soll. Gelingt eine reibungslose Ausweitung dieser Angebote, würde der Bedarf an XRP weiter steigen. Größtes Risiko bleiben mögliche Marktschwankungen und Konkurrenz im Payment-Sektor. Dennoch scheint die Community nach dem Ende des SEC-Verfahrens optimistisch, dass XRP sein früheres Kurspotenzial erneut ausspielen kann. Während sich XRP auf die nächsten Anstiege vorbereitet, setzten viele risikofreudige Investoren auf künstliche Intelligenz. Viele warten auf neue Impulse im Kryptomarkt, weil manche Kurse gerade nur zögerlich reagieren. Genau hier knüpft ein KI-gesteuertes Token an, der neben den Charts auch das Social Media Sentiment in Echtzeit betrachtet –MIND of Pepe ($MIND).
KI Agent bringt frische Features
Die Entwickler haben aktuell 60.000 Tweets prominenter Krypto-Influencer gesichtet, um das System zu trainieren und 3.000 relevante Insights zu extrahieren. Das Ziel besteht darin, Nutzern smarte Marktideen zu liefern, egal ob Kurse steigen oder fallen. Der Meme-Sektor zeigt sich zwar derzeit schaumgebremst, doch AI-Projekte wie MIND of Pepe eröffnen neue Möglichkeiten. Nach der aktuellen Presale-Phase, die in weniger als 15 Stunden endet,steigt der Coin erneut im Preis. Wer auf KI und Meme-Power setzt, könnte hier eine spannende Option finden.
MIND of Pepe sicherte sich inzwischen 7,55 Millionen US-Dollar im Presale. Die Anwendung eines KI-Agent, der mit autonomen Fähigkeiten Blockchain-Daten, dezentrale Apps und Social Media Plattformen scannen kann ist für viele sehr spannend. Dank eines kürzlich präsentierten Updates sind nun eine verbesserte Spracheinbindung, Echtzeit-Marktüberwachung und ein Live-Vektorensystem integriert. Dazu kommt ein Dashboard, das wichtige Informationen für MIND-Halter auf einen Blick liefert.
Hier in das KI-Projekt investieren und MIND of Pepe Token erhalten.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.