XRP unerschütterlich – kommt jetzt der nächste Kursausschlag?

Die letzten Tage hatten an den globalen Aktien und auch Kryptomärkten für heftige Verluste gesorgt. Neue Zölle durch die Vereinigten Staaten und 34 Prozent Gegenmaßnahmen aus China hatten eine wahre Kettenreaktion ausgelöst. Über 4 Billionen US-Dollar an Börsenwert sind in nur zwei Tagen verpufft, der Dow rutschte um 1.300 Punkte ab, während der Nasdaq 700 Punkte einbüßte. Trotzdem zeigt sich der Kryptomarkt erstaunlich widerstandsfähig. XRP verzeichnet ein Plus von rund 5 Prozent und bleibt damit deutlich stabiler als viele andere Finanzinstrumente.

Dabei wirkt es fast, als ob die Panik an den Aktienmärkten nicht völlig auf Kryptowährungen übergreift. Bitcoin und andere Coins liegen laut aktuellen Schätzungen etwa 1 Prozent höher, was angesichts des Chaos bei den traditionellen Indizes ein kleines Ausrufezeichen sein dürfte. Für XRP sind solche Schocks am Markt nichts Neues. Wer damals ohnehin ausgestiegen war, ist nun nicht wieder eingestiegen, während die verbliebenen Besitzerinnen und Besitzer eher langfristig agieren.

Der Blick auf den Kursverlauf von XRP untermauert diese These. Jeder stärkere Rückgang hatte bisher wieder Käufer gefunden. Anstatt hektisch abzustoßen, bleiben viele standhaft und warten auf eine nachhaltige Erholung. Während sich die Weltmärkte mit handelspolitischen Risiken herumschlagen, scheinen XRP und andere Kryptos derzeit in einer eigenen Liga zu spielen.

Solide Unterstützung bei 1,95 bis 2,00 US-Dollar

Analysten machen eine starke Zone zwischen 1,95 und 2,00 US-Dollar aus, die von mehreren technischen Indikatoren bestätigt wird. Etwa die 200-Tage-Linie und das 0,5-Fibonacci-Retracement hatten hier schon häufiger gedient, um Abwärtsbewegungen zu bremsen. Zuletzt war das Handelsvolumen in diesem Bereich im Vergleich zu den Wochen davor besonders hoch. Solche Daten weisen oft auf eine Trendwende oder zumindest auf eine kurze Verschnaufpause des Marktes hin.

Obwohl das übergeordnete Chartbild noch leicht bärisch wirkt, könnte ein weiterer Schub von Käuferinnen und Käufern die XRP-Notierung in den Bereich von 2,25 bis 2,30 US-Dollar befördern. Unter günstigen Bedingungen läge sogar 2,41 US-Dollar im Bereich des Möglichen. Ein kleiner Rücksetzer auf 2,00 US-Dollar wäre als normale Korrektur zu werten, während ein Absinken unter 1,80 US-Dollar momentan eher unwahrscheinlich erscheint.

Die Analyseplattform Coincodex sieht einen deutlichen Anstieg kommen, Quelle: https://coincodex.com/crypto/ripple/price-prediction/

Geduld statt Hektik

Viele XRP-Investoren setzen in diesem Umfeld weiterhin auf einen langen Atem. Sie verweisen auf die wiederkehrenden Muster, in denen sich XRP nach Phasen der Unsicherheit solide erholt hatte. Wer sich vom allgemeinen Börsenblutbad anstecken lässt, übersieht eventuell das Potenzial, das Kryptowährungen gerade in turbulenten Zeiten bieten können. Während die Aktien tiefrot sind, bleiben Coins wie XRP auf Kurs und liefern damit eine mögliche Alternative für jene, die nicht nur auf klassische Märkte vertrauen möchten.

Auch die Aussicht auf höhere Inflationsraten durch Zölle und eine mögliche Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik lässt Kryptowährungen interessanter wirken. Denn wenn traditionelle Anlagen durch weltweite Turbulenzen schwanken, kann sich die Nachfrage nach digitalen Werten beleben. XRP erscheint gut positioniert, um von einer solchen Entwicklung zu profitieren.

Wer neben XRP nach weiteren Möglichkeiten sucht, landet schnell bei Bitcoin und den damit verbundenen Projekten.Auch BTC Bull Token sorgt aktuell für Schlagzeilen, weil es nicht nur Preiswetten wie bei Polymarket bietet, sondern echte Belohnungen in Bitcoin ausschüttet. Während manche auf Plattformen wie Polymarket auf bestimmte Bitcoin-Kursziele setzen und bei Fehlschlägen alles verlieren, will BTC Bull Token seinen Halterinnen und Haltern langfristigen Mehrwert verschaffen.

Die Quoten auf Polymart, Quelle: https://polymarket.com/event/what-price-will-bitcoin-hit-in-2025

Memecoin mit Airdrop Ankündigung

Der Token befindet sich in einer Presale-Phase und läuft ab einer gewissen Kursmarke von Bitcoin zu Hochform auf. Steigt Bitcoin etwa auf 150.000 US-Dollar, startet die erste Ausschüttung an alle, die BTC Bull Token besitzen. Weitere Meilensteine liegen jeweils 50.000 US-Dollar darüber, was immer wieder für neue Ausschüttungen sorgt. Nebenbei bei den 25k Marken dazwischen werden Token Burns durchgeführt, was zusätzliche Knappheit schafft und zu potenziell höheren Kursen führen kann.

Diese Herangehensweise ermöglicht Krypto-Enthusiasten einen direkten Zugang zu möglichen BTC-Gewinnen, ohne alleine auf Wetten angewiesen zu sein.Aktuell ist der token für 0,002445 US-Dollar zu haben, in gut einem Tag steigt der Preis aber an. Sobald BTC Bull Token auf den Exchanges notiert ist, können sich die Konditionen rasch ändern – insbesondere, wenn die nächsten Wirtschaftsnachrichten neue Impulse nach oben setzen.

Hier BTC Bull Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *