XRP vor Ausbruch – Das passiert im Hintergrund

Ripple verzeichnet am heutigen 9. Juli ein Kursplus von 4,3 Prozent. Ausschlaggebend dafür könnte nicht nur die charttechnische Lage sein, sondern auch ein politisches Signal: CEO Brad Garlinghouse trat vor dem US-Senat auf und nutzte die Gelegenheit, um Ripple als Infrastrukturpartner für die digitale Finanzwelt zu präsentieren. Seine Aussagen zur Rolle des XRP Ledgers als skalierbare, dezentrale Zahlungsplattform fanden in der Krypto-Community und bei institutionellen Beobachtern Gehör.

Der Auftritt erfolgte im Rahmen der Anhörung „From Wall Street to Web3“ des Senate Banking Committee. Garlinghouse stellte Ripple als etabliertes Unternehmen mit 900 Mitarbeitenden und weltweiten Büros dar. Besonders betonte er die Bedeutung regulatorischer Zusammenarbeit und den Fokus auf Compliance. Ripple arbeite mit über 60 lizenzierten Zahlungsdienstleistern zusammen, sowohl national als auch global. Diese strategische Positionierung könnte XRP langfristig Vorteile im regulatorischen Umfeld verschaffen. Mit diesen Ansätzen und einer möglichen Unterstützung könnte das Netzwerk schon bald noch breitere Anwewndung finden, was den Kurs weiter unterstützen sollte.

Technische Situation von XRP

Technisch gesehen steht XRP aktuell an einer markanten Stelle. Seit dem Hoch im Dezember 2024 hat sich eine symmetrische Dreiecksformation auf dem Tageschart gebildet. Die obere Begrenzung dieser Formation liegt bei rund 2,34 US-Dollar – ein MArke, die mit dem Kurs von 2,39 US-Dollar nun nachhaltig Überschritten scheint. Die untere Unterstützung bleibt stabil bei rund 2,05 US-Dollar.

Mehrere Indikatoren deuten auf einen möglichen Ausbruch nach oben hin. Die Parabolic-SAR-Punkte befinden sich unterhalb der Candles, was auf eine kurzfristige Trendwende nach oben hindeutet. Der True Strength Index liegt bei 0,90 und zeigt steigende Momentum-Werte. Auf dem 4-Stunden-Chart handelt XRP über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (20, 50, 100 und 200 Perioden), während der EMA20 bei etwa 2,28 US-Dollar als dynamische Unterstützung fungiert.

XRP Chartanalyse, Quelle: www.tradingview.com

Bollinger-Bänder weiten sich aus, was oft auf bevorstehende Volatilität hindeutet. Der Kurs testet aktuell das obere Band – ein klassisches Zeichen für einen potenziellen Ausbruch. Auch der Supertrend-Indikator bleibt bullisch mit einem Flip-Level bei 2,22 US-Dollar. Der Directional Movement Index (DMI) verstärkt dieses Signal: Der +DI liegt bei 31,72, der ADX bei 28,78 – ein deutliches Indiz für einen sich verstärkenden Aufwärtstrend.

Das offene Interesse steigt

Im Derivatemarkt zeigt sich eine wachsende Long-Tendenz. Laut Coinglass ist das Open Interest um 4,3 Prozent auf 5,14 Milliarden US-Dollar gestiegen. Die Finanzierungsraten bleiben leicht positiv – ein Zeichen für anhaltenden Kaufdruck. Auf Binance liegt das Long/Short-Verhältnis der Top-Trader bei 2,06. Das tägliche Handelsvolumen ist zwar um 43 Prozent gefallen, doch viele Trader werten das eher als Konsolidierung vor dem nächsten Impuls.

Damit zeigt XRP im Wochenvergleich einen Asntieg um fast 10 Prozent, was für einen Coin in den Top 10 sehr stark ist. Deutlich mehr erwarten sich Anleger aber aktuell von Projekt Token6900 – ein Coin der als echter Memecoin auftreten wird.

Das Projekt setzt auf die virale Erfolgsformel von SPX6900, ein Projekt, dass in weniger als 2 Jahren eine Rendite von über 131.000 Prozent erzielt hatte. TOKEN6900 geht noch einen Schritt weiter – mit exakt einem Token mehr im Umlauf als SPX6900. Ein ironisches Detail, das die Meme-Logik des Coins perfekt aufzeigt.

Aktuell läuft der Presale von TOKEN6900 bei einem Preis von 0,0065 US-Dollar pro Token – dieser bleibt nur noch 18 Stunden bestehen, bevor die nächste Preisstufe aktiviert wird. 80 Prozent des Angebots sind direkt im Verkauf, ohne Whitelist oder bevorzugte Wallets. Auch der Kauf mit Kreditkarte ist über Best Wallet möglich – die App hat TOKEN6900 bereits im Upcoming-Bereich gelistet. Zusätzlich lockt ein attraktives Staking-Angebot mit 183 Prozent jährlicher Rendite aus dem eigenen Pool.

TOKEN6900 bietet keine Utility, kein Whitepaper, keine Roadmap – und genau das macht den Reiz aus. Das Projekt lebt von einer Mischung aus Meme, Ironie und Fairness. Keine Inflation, keine Insider-Vergabe, keine versteckten Mechanismen – nur der Vibe zählt.

Hier TOKEN6900 als echten Memecoin kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *