XRP zieht am nächsten Elefanten vorbei

XRP sorgt für ein kräftiges Comeback unter den Top-Coins. Innerhalb der leztzte 24 Stunden schob sich der Ripple-Token auf Platz 3 der größten Kryptowährungen weltweit – und ließ damit auch das Schwergewicht Tether (USDT) hinter sich. Die Marktkapitalisierung liegt nun bei rund 174,59 Milliarden US-Dollar. Der Kurs schoss zeitweise auf 3,033 US-Dollar, den höchsten Stand seit Februar. Das bedeutet ein Plus von über 80 % gegenüber dem Jahrestief.
Marktkapitaliisierung der letzten 12 Monate, Quelle: www.coinmarketcap.com
Viele News, bullisches Umfeld
Ein zentraler Kurstreiber war wahrscheinlich auch die jüngste Partnerschaft zwischen Ripple Labs und dem Infrastrukturanbieter Ctrl Alt im Nahen Osten. Ziel der Kooperation ist es, das XRP Ledger als technische Basis für ein Tokenisierungsprojekt des Dubai Land Department zu nutzen. Eigentumsurkunden sollen künftig auf der Blockchain gespeichert und verwaltet werden. Dies markiert laut Ripple einen Meilenstein: Es ist das erste Mal, dass eine staatliche Immobilienregistrierungsbehörde in der Region auf ein öffentliches Netzwerk setzt.
Reece Merrick, Managing Director für den Nahen Osten und Afrika bei Ripple, sprach in diesem Zusammenhang von einem Wendepunkt für die Glaubwürdigkeit öffentlicher Blockchain-Infrastrukturen wie dem XRP Ledger.
Die Partnerschaft kommt nicht zufällig. Ripple hatte erst kürzlich grünes Licht der Dubai Financial Services Authority erhalten, um seinen Stablecoin Ripple USD (RLUSD) offiziell im Land zu betreiben. Weitere Kooperationen folgten rasch: So wurde die Bank of New York Mellon als Verwahrer für den Stablecoin gewonnen. Außerdem läuft derzeit ein Antrag für eine nationale Banklizenz, um mittelfristig Verwahrdienste inhouse abzuwickeln.
Südamerika setzt auch auf Ripple und XRP
Auch in Lateinamerika tut sich einiges: Ripple kooperiert mit Mercado Bitcoin, einem der größten Tokenisierer realer Vermögenswerte in der Region. Gemeinsam wollen sie über 200 Millionen US-Dollar an Asset-Backed-Token emittieren. Daneben bestehen Partnerschaften mit Tenity, OpenPayd, Braza Group und der Guggenheim Foundation.
Technisch sieht es ebenfalls vielversprechend aus: Der Token liegt über dem 25- und 50-Wochen-Durchschnitt, was auf anhaltende Kaufkraft hinweist. Der nächste Kursbereich, auf den viele Bullen nun schauen, liegt beim Jahreshoch von 3,40 US-Dollar. Wird dieses überschritten, könnten 5 US-Dollar als mittelfristiges Ziel schon bald interessant werden.
Im Zuge der laufenden Crypto Week in den USA, die von legislativen Fortschritten für Bitcoin und Altcoins begleitet wird, berieten sich die Investoren schon auf eine Altcoin Rally vor. Nicht zuletzt wird hier in ganz junge Projekte investiert, wie etwa den TOKEN6900 ($T6900). Der Coin feiert aktuell ein Presale-Volumen von über 585.000 US-Dollar – bei einem Hard Cap von nur 5 Millionen US-Dollar. Der Einstiegspreis liegt bei 0,0066 US-Dollar.
Meme-Kult pur
T6900 verbindet Meme-Kultur mit einem provokativen Narrativ, das sich selbst als „Anti-AI“ und „pro-Marktchaos“ inszeniert. Während Coins wie SPX6900 oder PENGU bereits massive Renditen erzielen konnten, sehen viele in T6900 den legitimen Nachfolger. Die Community rund um das Projekt wächst schnell, was bei Memecoins ein zentraler Erfolgsfaktor ist.
Mit 930.993.091 Token im Umlauf bietet T6900 auch Staking-Rewards von bis zu 100 Prozent APY jährlich (Nimmt mit anzahl der gestalten Token ab). Die Token sind nach TGE (Token Generation Event) für 30 Tage vestet, wodurch HODLer täglich Anteile freischalten oder langfristig weiter staken können.
Der Kauf funktioniert unkompliziert über die hauseigene Website mit ETH, USDT oder Kreditkarte – oder direkt via Best Wallet, die bereits WalletConnect-zertifiziert ist. Die App zeigt auch das eigene Presale-Guthaben an.
Wer also auf der Suche nach dem nächsten potenziellen 100x-Memecoin ist, könnte mit etwas Glück bei T6900 fündig werden.
Jetzt Presale nutzen und sich Token sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.