Zwischen Unterstützung und Widerstand: Wird Ethereum explodieren oder wieder crashen?

Ethereum

Die letzten Wochen waren wohl für Ethereum-Investoren ein Volksfest. Nachdem $ETH monatelang eine Enttäuschung nach der anderen ablieferte und sich sogar in den starken Phasen des Kryptomarktes eher mäßig entwickelte, konnte sich der Kurs in den vergangenen Wochen mit einer unglaublichen Geschwindigkeit und Dynamik erholen. 

Auch heute schlagen die Bullen bei Ethereum ($ETH) wieder zu. Über 7 Prozent ist der Kurs der zweitgrößten Kryptowährung in den letzten 24 Stunden angestiegen. Doch der Chart liefert widersprüchliche Signale. Wird Ethereum nun den endgültigen Durchbruch schaffen oder fällt die Rallye wieder in sich zusammen?  

Bitcoin EThereum

(In den letzten 24 Stunden ist der Kurs Ethereum wieder um mehr als 7 Prozent angestiegen – Quelle: coinmarketcap.com)

Werden sich jetzt Bullen oder Bären durchsetzen? 

Grundsätzlich zeigt der Chart von Ethereum derzeit einige bullishe Signale an. So konnte der Kurs nach der langwierigen Korrektur erstmals seit Februar wieder über den in der technischen Analyse sehr bedeutenden EMA 200 steigen. Das gilt als starkes bullsihes Signal in der Charttechnik. Auch der Momentumindikator MACD zeigt ein deutliches Kaufsignal an. Dieser Indikator gilt im Kryptomarkt als besonders treffsicher und aussagekräftig. 

Allerdings gibt es auch einige bearishe Signale. So befindet sich der Ether-Kurs derzeit direkt zwischen einer Unterstützungs- und einer Widerstandszone. Zudem befinden sich über der aktuellen Resistance noch weitere Widerstände. Trotz der unglaublichen Rallye von über 90 Prozent in den vergangenen sechs Wochen bleibt die Situation in Ethereum also angespannt. 

Ethereum Chart

(Der Kurs von Ethereum zeigt sowohl Unterstützungen als auch Widerstände und bullishe wie auch bearishe Signale – Quelle: Tradingview.com

Für Anleger bedeutet die aktuelle Situation in Ethereum ganz einfach, dass die 2. größte Kryptowährung der Welt derzeit sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Es ist derzeit enorm schwierig zu sagen, ob sich die Bullen oder die Bären durchsetzen werden, wobei durch die Stärke im Kryptomarkt derzeit ein bullishes Szenario leicht wahrscheinlicher sein könnte. 

Wenn Bitcoin seinen Höchststand noch weiter ausbaut und in Richtung 120.000 Dollar steigt, ist es auch wahrscheinlich, dass Ethereum die 3.000 Dollar Marke wieder zurückerobert und von hier aus weiter steigt. Vor allem, da sich derzeit auch institutionelle Investoren wieder vermehrt für Ethereum interessieren, wie die aktuellen Kapitalzuflüsse bei den Spot Ethereum ETFs zeigen. Dennoch gibt es derzeit einige Alternativen am Kryptomarkt, die deutlich mehr Potenzial bieten. Allen voran wird hier immer wieder Solaxy ($SOLX) von Analysten genannt. 

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Wird Solaxy jetzt höhere Gewinne erzielen als Ethereum?

Ethereum ist nach wie vor die mit Abstand größte Plattform für Smart Contracts, setzt sich im DeFi-Bereich und der Tokenisierung von Real World Assets durch und bringt zahlreiche vielversprechende Projekte hervor. In den letzten Jahren wurde Ethereum allerdings von der Solana-Blockchain, die bei Transaktionen eine weitaus kostengünstigere und attraktive Alternative bietet, oft verdrängt. 

Der einzige Nachteil der Solana-Blockchain ist aber, dass sie des Öfteren von Ausfällen betroffen ist, wenn die Auslastung hoch ist und auch Transaktionsabbrüche dann keine Seltenheit sind. Das könnte sich aber bald ändern, denn Solaxy bringt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt. Diese könnte die Solana-Blockchain künftig entlasten, wodurch $SOLX, der native Token von Solaxy, eine starke Kursexplosion hinlegen könnte.

Solaxy

(Solaxy bringt die erste Layer 2 für Solana auf den Markt – Quelle: solaxy.io)

Solaxy befindet sich zwar jetzt noch in seinem ICO, aber gerade das ist für Anleger derzeit ein gewaltiger Vorteil. Denn der Coin geht in wenigen Tagen an den Börsen an den Start. Da Solaxy das Solana-Ökosystem nachhaltig zum Besseren verändern könnte, gehen Analysten davon aus, dass der Coin nach dem Launch explodieren könnte. Die hohe Nachfrage zeichnet sich schon während des Vorverkaufs ab, da Anleger schon jetzt fast 40 Millionen Dollar in den neuen Coin investiert haben. Damit stehen die Chancen gut, dass der Kurs nach dem Börsenlisting um bis zu 1.000 % steigen könnte. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und Solaxy im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *